F.M.Alexander-Technik
- Fach laut Studienplan
- Bewegungsorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mittwoch 14.45-16.15Uhr, erster Termin am 2.10.24
- Raum
- Bewegungsstudio I
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Erlernen der Prinzipien der F.M.Alexander-Technik. Erkennen von Haltungs-, Bewegungs- und Denkgewohnheiten. Wir können Verspannungen und Schmerzen im Musikeralltag vorbeugen. Arbeit mit dem Instrument ist möglich. Mit homologen, homolateralen und kontralateralen Bewegungen bringen wir den Körper achtsam in Bewegung, daraus ergibt sich die Möglichkeit für eine feinere Balance. Die Beziehung zwischen Kopf, Wirbelsäule und Füßen hat dabei eine zentrale Bedeutung.
"People do not decide their futures; they decide their habitus and their habits decide their futures" F.M.Alexander- Literatur
www.alexander-technik.org "Alexander-Technik-Verband Deutschland",
Michael Gelb"Körperdynamik",
Pedro de Alcantara "Alexander-Technik für Musiker",
Barbara Conable" What every Musician needs to know about the Body"
Frederick Matthias Alexander "The Use of the Self"- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Auch offen für Jazz Bachelor
Anmeldung an dorothea.fiedler-muth@hfmt-hamburg.de
Bitte eine bequeme Hose und Socken tragen.
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster