Stage Performance
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Udo Kulvinder Singh Jolly
- Semester
- Wintersemester 2024/2025
- Termin
- Blockseminar jeweils von10:00-16:00 im Multifunktions-Studio: Di 12.11.24 / Do 14.11.24 / Di 21.1.25 / Do 23.1.25 Einzelcoachings: 25 + 26. Februar von 10-14 Uhr im JazzLabor 8
- Raum
- Multifunktionsstudio (ehemals Schauspielstudio 3)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
- Im Kurs Stage Performance sollen die performativen Fähigkeiten rund das Musizieren geübt und optimiert werden: Training der Schwerpunkte Anmoderation, Bühnenpräsenz und der Schnittstelle Sprechen/Spielen in der Auftrittssituation. - Anmoderation: 
 Ziel: Überzeugende und ansprechende Ansagen und souveränes Auftreten bei Konzertauftritten und im Interview.
 Methoden: Stimm- und Atemübungen, Übungen in freier Rede, Simulation der Interviewsituation und Umgang mit dem Mikrofon.- Bühnenpräsenz: 
 Ziel: Souveränes, präsentes Auftreten, sowie Kontakt/Interaktion mit dem Publikum. Methoden: Übungen in Selbstwahrnehmung, Körperpräsenz und Raumbezug.- Schnittstelle Sprechen/Spielen: 
 Ziel: Optimaler Übergang zwischen Moderation und Musizieren. Methode: Simulation von Auftritten mit Anmoderation, Gruppenfeedback- Personal Coaching: 
 Individuelle Vertiefung der Inhalte für konkrete Bedarfe.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
- Auf den ersten Blocktermin folgt ein zweiter Termin als Vorbereitung zur Masternight. Abschließend erhalten die Teilnehmer ein individuelles Einzelcoaching. 
 Exklusiv für Dr. Langner Jazzmaster Studierende (1. Semester)- Einschreibung: 
 https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=693 Einschreibeschlüssel: Jazz
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster