Skip to main content

WS 24/25 Vokal Acrobatics: Stimme in der Neue Musik - Vokalensemble

Fach laut Studienplan
Stimme in der Neuen Musik
Lehrende
Termin
Mittwochs. Die 1,5 Semesterwochenstunden werden als 2 Stunden pro Treffen gegeben.
Raum
Keine Angabe
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Thema im Wintersemester: Neue Musik-Vokalensemble
Wir wählen am Ende des SoSe/Anfang des WiSe gemeinsam Duos, Trios (max Sextett) aus.
Ich biete hierzu von einfach bis schwer eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Werken an, Cage, Stockhausen & Co sowie auch viel von jungen weiblich gelesenen Komponistinnen. Die Studierenden können auch gerne selbst etwas vorschlagen.
Den Abschluss des Semesters bildet ein gemeinsames Seminarkonzert.

Es gibt zwei Seminargruppen, die sich je nach Repertoire auch überschneiden können.


Allgemeine Beschreibung:

Kennenlernen und Ausprobieren eines breiten Spektrums an zeitgenössischer Vokalmusik
Der Kurs möchte auf die Begegnung mit Neuer Musik im sängerischen Beruf vorbereiten. Werke mit unterschiedlichen Ästhetiken aktueller Musik und deren wich?gste Vorläufer werden gemeinsam betrachtet und ausprobiert, erweiterte Gesangstechniken und der gesunde Umgang damit geübt:
- Herangehensweise an komplexe Par?turen (neue Nota?onszeichen, grafische Aspekte in Par?turen, Mikrointervallik, komplexe Rhythmik)
- Basis-Gesangstechniken Neuer Musik: Sprechgesang, Nonvibrato, Hauch und Vokalklangfarben, sowie erweiterte Gesangstechniken: experimentelle und übergreifende (= aus anderen Musikkulturen entlehnte folkloristische, klassische oder populäre) Techniken wie z.B. Obertongesang oder Beatboxen.
Wie experimen?ere ich auf gesunde Art mit meiner Stimme?
- Wie findet sich das passende Stück für die eigene Stimme? Das Vorschlagen selbst mitgebrachter Stücke durch die Studierenden ist willkommen.
- Neue Musik und Neue Medien (Arbeit mit Zuspielungen, Mikrofonen und Mikrofontechnik, Effektgeräten (z.B. Vocoder), Live-Elektronik, Bewegungssensoren, Click-Track, Video-Score, Audio-Score)
- Kommunikation über (die eigene) Stimme / Arbeit mit Komponist*innen

Literatur

Zugang zu Partituren stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Credits
2 Creditpoints
Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)