Didaktik und Methodik Klavier
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik Klavier
- Lehrende
- Christina Hartmann
- Termin
- Seminar freitags 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Methodisches Praktikum im Anschluss bis maximal 14:15 Uhr. Erster Termin 10. Oktober. Anmeldung erbeten unter: christina.hartmann@bsb.hamburg.de
- Raum
- ausserhalb
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
• Altersgerechte Kommunikation, die Lehrer- Schüler Beziehung
• Initiative und Motivation bei Kindern stärken
• Empfehlenswerte Unterrichtsliteratur und Vermittlung der Auswahlkriterien
• Planung und Struktur des Unterrichts
• Einführung und Praxis verschiedener Unterrichtsmethoden
• Reflexion des Unterrichtsgeschehens
• Aufbau einer organischen Klaviertechnik
• Improvisation von Anfang an
• Vermittlung von Kriterien zur Einschätzung des Potenzials bei Kindern, Begabtenförderung- Credits
- 3 Creditpoints
- Bemerkung
Diese Lehrveranstaltung behandelt Unterricht für Anfänger bis zur Mittelstufe. Im Anfangsunterricht legen wir wichtige Grundlagen für die Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen und deren Beziehung zum Instrument. Sie bietet einen geschützten Raum, um die eigene Rolle als Lehrperson zu finden und zu reflektieren. Das Seminar vermittelt erprobte Unterrichtskonzepte und praktische Tools zur Gestaltung eines fundierten und motivierenden Unterrichts. Schüler:innen für das methodische Praktikum werden gestellt. Nach Absprache ist zudem Raum für konkrete didaktische Fragestellungen der Teilnehmenden zu eigenen Schüler:innen.
- Module
- Vermittlungsmodul 3 IP, Vermittlungsmodul 3 Klavier, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)