Nachweise
Wichtige Informationen zum Bewerbungsverfahren - notwendige Unterlagen und Nachweise:
1. vollständig ausgefüllte und elektronisch abgeschickte Online-Bewerbung
2. tabellarischer Lebenslauf, aus dem die bisherige musikalische beziehungsweise darstellerische Betätigung hervorgehen soll,
3. letztes Schulzeugnis,
3. Passbild,
5. gegebenenfalls Nachweise über bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen,
6. Nachweis deutscher Sprachkenntnisse. (Weitere Informationen unter dem Menüpunkt "Deutschkenntnisse") sowie Übersetzungen der Dokumente und Nachweise.
Die Nachweise sind als Upload im Rahmen der Online-Bewerbung hochzuladen. Es müssen keine Nachweise und Unterlagen mehr per Post gesendet werden.
Zusätzlich erforderliche Unterlagen für Gesang, Regie Musiktheater, Regie Schauspiel, Kirchenmusik, Schulmusik, Jazz, Musiktherapie und Kultur- und Medienmanagement
Klicken Sie auf die Überschriften, um einzelne Inhalte zu öffnen oder zu schließen.
Gesang / Bachelor
- Stimmfachärztliches phoniatrisches Gutachten.Nachweis einer gesunden und für den Sängerberuf ausreichenden stimmlichen Veranlagung durch Vorlage eines stimmfachärztlichen phoniatrischen Gutachtens (HNO-ärztliches Gutachten genügt nicht); bei Nichtvorlage oder negativem Gutachten wird die Bewerbung ausgeschlossen.
<hr/>
Regie Musiktheater / Bachelor
- Darlegung der Beweggründe für den Studiengang mit Nachweisen über praktische Erfahrungen im künstlerischen Bereich (Dokumentationen, Entwürfe, Fotos o. ä.),
- schriftlichen Hausarbeit (ca. 3-5 Seiten) nach thematischen Vorgaben der Aufnahmeprüfungskommission. Thema der Hausarbeit: "Analyse und Kritik einer von Ihnen besuchten Musiktheateraufführung" (keine DVD)
- (Hinweis zu den Vorgaben zur Hausarbeit: Beschreiben Sie eine Musiktheaterinszenierung, die Sie in letzter Zeit besucht haben. Analysieren Sie die Aufführung in allen Aspekten und geben Sie im Anschluss eine eigene Stellungnahme dazu ab. Beziehen Sie sich nach Möglichkeit auf eine Live-Aufführung, nicht auf eine digital übertragene Inszenierung.)
- ausgefüllter Fragebogen - download hier
<hr/>
Regie Schauspiel / Bachelor
- Darlegung der Bewerbungsgründe mit Nachweisen über praktische Arbeitserfahrungen im künstlerischen Bereich (Dokumentation, Entwürfe, Fotos und ähnliches),
- Regiekonzept für eine Inszenierung nach freier Wahl im Umfang von bis zu fünf im üblichen Sinne beschriebenen DIN A4-Seiten.
<hr/>
Dramaturgie / Master
- Nachweise über Hospitanzen, Praktika oder Berufstätigkeiten im Bereich Dramaturgie und gegebenenfalls studienrelevante Arbeitsproben,
- Darlegung eigener Interessen-Schwerpunkte im Hinblick auf das Berufsfeld des Dramaturgen; gegebenenfalls mit Nachweisen über praktische Erfahrungen im künstlerischen Bereich (Dokumentationen, Entwürfe, Fotos o. ä.),
- dramaturgisches Konzeptionspapier für ein Werk nach freier Wahl (ca. 6-10 Seiten),
- für den Studienschwerpunkt Musiktheater der überprüfbare Nachweis musikalisch-analytischer Kompetenz.
<hr/>
Kirchenmusik / Bachelor und Master
- Konfessionsnachweis (Nachweis der Zugehörigkeit zu einer evangelischen oder katholischen Kirche; über Ausnahmen entscheidet der Prüfungsausschuss),
- nur für Kirchenmusik / Bachelor zusätzlich: HNO-Attest stimmliche Veranlagung (Nachweis einer gesunden und für den Kirchenmusikberuf ausreichend stimmlichen Veranlagung durch Vorlage eines Attests eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes (HNO-Arzt)),
<hr/>
Lehramtsstudium im Teilstudiengang Musik (Schulmusik)
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur)
- Motivationsschreiben incl.Gruppenleiterprüfung+Angabe Schwerpunkt/Hauptfach. Das Motivationsschreiben ist ein Anschreiben, aus dem die Einschätzung der eigenen Qualitäten im Hinblick auf die Wahl des Schulmusikstudiums hervorgeht und in dem die für den Prüfungsteil selbst gewählte Aufgabe „Musikalische Gruppenleitung“ ="Gruppenleiterprüfung" beschrieben wird. Bitte geben Sie unbedingt auch die Schwerpunktwahl für das Hauptfach an (klassisch oder Jazz/Rock/Pop).
- HNO-Attest (Nachweis einer gesunden und für den angestrebten Beruf ausreichenden stimmlichen Veranlagung durch Vorlage eines Attests eines HNO-Arztes)
- Erklärung über die für das Studium gewählten künstlerischen Fächer (PDF)
<hr/>
Jazz / Bachelor
- Einreichung eines Tonträgers zusammen mit den Bewerbungsunterlagen.
<hr/>
Musiktherapie / Master
- Motivationsschreiben: Schriftliche Darlegung der Gründe für die Wahl des Masterstudiums und ggf. Angaben über bisherige therapeutische Tätigkeiten,
- Tabellarischer Lebenslauf, aus dem die bisherige musikalische Betätigung hervorgehen soll,
- Nachweis Hospitation: Nachweis über 50 Stunden Hospitation in einem für Musiktherapie relevanten Arbeitsfeld,
- Nachweis über eine besondere musiktherapeutische Interessenslage,
- Deutschnachweis bei Bewerbungen aus dem Ausland: Zertifikat C 1 /TestDaF Niveau 4.
<hr/>
Kultur- und Medienmanagement
- Nähere Informationen zu den benötigten Unterlagen finden Sie hier
<hr/>