Promotion Dr. sc. mus.
Mit dem Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. (Doktor der Musikwissenschaften) bietet die HfMT Hamburg die Möglichkeit, entweder eine wissenschaftliche oder künstlerisch-wissenschaftliche Promotion anzustreben. Im Vergleich zur rein wissenschaftlichen Dissertation setzt sich die künstlerisch-wissenschaftliche Promotion aus einem künstlerischen Projekt und einer schriftlichen Dissertation zusammen.
Interessenten sollten ein Magister-, Diplom- oder Masterstudium in Musik oder Musikwissenschaft abgeschlossen haben. Der Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. richtet sich an Künstler:innen, Musikwissenschaftler:innen, Musiktheoretiker:innen und Musiktechnologen:innen, die ihr Schaffen sowohl in forschenden bzw. wissenschaftlichen Disziplinen sowie künstlerischen Disziplinen ansiedeln. Gesucht werden Künstlerpersönlichkeiten, die zugleich das Arbeiten unter der Einhaltung wissenschaftlicher Standards erfüllen sowie die Bereitschaft mitbringen, sich kritisch und reflektierend mit dem eigenen Schaffen auseinanderzusetzen.
Das Promotionsstudium gliedert sich in vier Module. Davon sollen in zwei Modulen wissenschaftliche Fächer belegt werden, die in inhaltlichem Zusammenhang mit dem Promotionsvorhaben stehen. Als drittes und viertes Modul zählen die Dissertation und Disputation. Der, unterschiedliche Fachbereiche der HfMT vertretende, Promotionsausschuss tagt ein bis zwei Mal pro Semester. Ein Austausch zwischen den Promovierenden und den verschiedenen Fachgruppen soll ein interdisziplinäres Arbeiten während des Promotionsstudiengangs fördern. Regelmäßig stattfindende Kolloquien fördern den Austausch unter Promovierenden und ermöglichen es, den Fortgang des eigenen Projekts regelmäßig im Plenum vorzustellen und zu diskutieren.
Es besteht außerdem die Option, sich mit Promovierenden des Dr. phil. auszutauschen und von der Vielfalt der hier bearbeiteten Themen zu profitieren.
Studiengangdetails
Die Frist für die vollständige Bewerbung endet für das Sommersemester am 15. Dezember (bei Postversand Datum des Poststempels), für das Wintersemester am 15. Mai (bei Postversand Datum des Poststempels).
Zugangsvoraussetzungen:
Die Voraussetzungen entnehmen Sie §4 der Promotionsordnung und der Anlage 1 der Studienordnung.
Erst nach einer Zulassung durch den Promotionsausschuss ist das Formular „Antrag auf Zulassung als Doktorandin oder Doktorand“ auszufüllen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Antrag auf Zulassung als Doktorandin oder Doktorand auch eine schriftliche Einwilligung der:des Erstgutachter:in (und ggf. auch der:des Zweitgutachter:in) vorlegen müssen, in der die Bereitschaft zur Betreuung der Dissertation mitgeteilt wird. Einer der ersten Schritte besteht also darin, mit einer:einem potentiellen Gutachter:in ins Gespräch zu kommen, die:der bereit und in der Lage ist, die Promotion zu betreuen.
Wer fachlich als Gutachter:in in Betracht kommt, das entnehmen Sie bitte § 5 der geltenden Promotionsordnung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (in einer pdf-Datei zusammengefasst!) per E-Mail an die:den Promotionsausschussvorsitzende:n und an promotion@hfmt.hamburg.de ein.
Wichtige Dokumente
Promotionsordnung Doctor scientiae musicae vom 12. Oktober 2022
Promotionsordnung Doctor scientiae musicae vom 17. Oktober 2018 (ausschließlich für Promovierende, die vor Sommer 2019 immatrikuliert worden sind und nicht nach der aktuellen Ordnung promovieren.)
Studienordnung Doctor scientiae musicae vom 19. Juni 2019
Anmeldebogen zum Promotionsstudium (erst nach Annahme auszufüllen!)
Betreuungsvereinbarung Doctor scientiae musicae (erst nach Annahme auszufüllen!)
Kontakt
Prof. Dr. Jan Philipp Sprick
Vorsitz Promotionsausschuss Dr. sc. mus.
Telefon: +49 40 428482-585
E-Mail: jan.sprick[at]hfmt-hamburg.de
Zu Fragen rund um Bewerbungsablauf und Einschreibung (Dr. sc. mus. und Dr. phil.) :
Referat Akademische Angelegenheiten
E-Mail: promotion[at]hfmt.hamburg.de
Hier finden Sie Professoren:innen, die für eine wissenschaftliche Betreuung an der HfMT kontaktiert werden können: