
MUGI wird 20
600 lexikalische Artikel ◊ 150 Autor:innen ◊ 23 multimediale Seiten
14 Redakteur:innen ◊ 3 Herausgeberinnen ◊ 1 Geburtstagskind
MUGI wird 20 ◊ Zwei Jahrzehnte „Musik und Gender im Internet“
2004 ging MUGI (Musik und Gender im Internet) als frei zugängliche Forschungs- und Publikationsplattform mit den ersten Artikeln online und ist heute das älteste, noch aktive Online-Forschungsprojekt der HfMT. Das Ziel: musikwissenschaftliche Genderforschung in Europa und ihre Verankerung im musik- und kulturwissenschaftlichen Diskurs weiterzuentwickeln. Neben einem Lexikon, das mittlerweile mehr als 600 Personenartikel mit Werk-, Quellen- und Literaturverzeichnissen, Materialsammlungen und Forschungshinweisen umfasst, sind die Multimedialen Präsentationen fester Bestandteil von MUGI, in denen Musikerinnen und genderrelevante Themen vorgestellt werden. MUGI wird von Beatrix Borchard, Begründerin an der HfMT Hamburg, Nina Noeske (HfM Weimar) und Silke Wenzel (HfMT Hamburg) herausgegeben.
Gefeiert wird am Samstag, 8. Juni 2024, ab 10:00 Uhr in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo das Geburtstagskind in einer öffentlichen Veranstaltung mit Vorträgen, Musik und einem Roundtable geehrt wird. Am Abend spielt die Pianistin Lauma Skride Fanny Hensels Klavierzyklus „Das Jahr“; moderiert wird das Konzert von Beatrix Borchard.
Nähere Informationen:
MUGI. Musikvermittlung und Genderforschung. Musikerinnen-Lexikon und multimediale Präsentationen. Ein Forschungsprojekt 2004ff., hg. von Beatrix Borchard, Nina Noeske und Silke Wenzel, Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2003ff. und Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 2022ff.
◊ FESTPROGRAMM ◊
10:00 Ankommen
10:15 Begrüßung & Laudatio
Begrüßung durch Prof. Dr. Louis Delpech,
Dekan des Studiendekanats III der HfMT Hamburg
Laudatio von Prof. Dr. Melanie Unseld (Wien)
Kaffeepause
11:45 Festvortrag
»Selig ist der Mann«. Bach als Thema musikwissenschaftlicher Genderforschung
Prof. Dr. Rebecca Grotjahn (Detmold)
Mittagspause
14:00 Perspektiven für MUGI
Prof. Dr. Beatrix Borchard
Prof. Dr. Nina Noeske
Dr. Silke Wenzel
Kaffeepause
15:20 Podiumsdiskussion
MUGI in der wissenschaftlich-künstlerischen Praxis
Dr. Maria Behrendt (Marburg), Dr. Bernhard Ebneth (München), Jorma Marggraf (Hamburg), Prof. Dr. Sabine Meine (Köln) und Dagmar Penzlin (Hamburg)
Moderation: Noemi Deitz und Jeruscha Strelow
19:00 Festkonzert
»Das Jahr« von Fanny Hensel
Klavier: Lauma Skride (Alumna der HfMT)
Moderation: Prof. Dr. Beatrix Borchard
21:00 Ausklang
Eintritt frei
Für eine Teilnahme an der Festveranstaltung melden Sie sich bitte an unter ">mugi@hfmt-hamburg.de__