
DRAMA! – ReflexionsRaum für junge Theatermacher:innen und ihr Publikum
DRAMA! 2024
Zum 5. Mal findet vom 24. – 27.10. das DRAMA!-Festival statt. Das Lehr- und Lernformat hat sich tief in die Köpfe und Herzen der Studierenden eingeschrieben. Für die einen ist es die beste Erfahrung im Studium, für andere der Auftakt für langjährige Arbeitsfreundschaften.
Auch für Talentscouts wie Dramaturg:innen, Verleger:innen, Schauspieldirektor:innen ist das Festival eine feste Adresse geworden.
In diesem Jahr versammeln wir Studierende aus vier Hochschulen aus drei Städten. Neben den Spieler:innen, Regisseu:innen, Dramaturg:innen der Theaterakademie, den Spieler:innen aus Hannover und den Autor:innen der der UdK, ist aus Berlin noch eine Regiestudentin der Ernst-Busch-Hochschule dabei.
Für drei der diesjährigen Autor:innen ist Deutsch nicht ihre Muttersprache. Sie kommen aus China, Italien und Chile. Sie studieren in Berlin, schreiben in Deutsch. Hinzu kommen Spieler:innen und Regisseur:innen, die aus der Ukraine und Polen kommen. Das Festival bekommt somit einen besonderen Aspekt der Internationalität.
Künstlerische Leitung Eva-Maria Voigtländer, Isabel Osthues, Sabina Dhein
Dozent Szenisches Schreiben John von Düffel
Dozentin Regie Isabel Osthues
Dozentin Dramaturgie Eva-Maria Voigtländer
Produktionsleitung Paul Marwitz-Seyffert
SPIEL_WIESEN - Ein Podcast der Theaterakademie Hamburg
Die Dramaturgie-Studierenden im Interviewgespräch mit den Autor:innen des DRAMA!-Festivals 2024.
+ + +
DIE STÜCKE
Wenn ich doch nur dein Herzstück verstünde
Von Leah Luna Winzely
Es bricht. Es knackst. Es wächst. Es hält sich nicht zurück.
Es will alles. Und kriegt nichts.
Es schlägt.
MIT: Nick Holbach, Emma Marie Nielsen, Anfisa Lazebna, Leander Ries
SZENISCHE EINRICHTUNG: Lori Brückner
DRAMATURGIE: Lena Plumpe
Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum der fällt
Von Peppa Camila Briones
Eine Großmutter und ihr Enkel trinken Tee. Ein alltägliches Ritual der Fürsorge. Die
Geschichte eines Fuchses, der im Schnee nach Kaninchen sucht, wird zu einem Versuch, in Abhängigkeit und Ohnmacht zueinander zu finden. Wie lässt sich mit einer sterbenden Person über ihren Tod sprechen?
MIT: Herma Koehn, Lucas Zach
SZENISCHE EINRICHTUNG: Mira Seesemann
AUSSTATTUNG: Rike Becker
SOUND: Clara Brezinka
INSPIZIENZ +OUTSIDE EYE: Niyousha Azari
DRAMATURGIE: Leonard Kaiser
Bzz bald oder Hummelmonologe
von Alice Muitoevoli Rugai
Die Erinnerungen an den Garten der Großeltern, an die Blätter und an das GRÜN sind verblasst und verschwinden. Nur die Hummel, und ihre Liebe kann uns vor der Nostalgie retten. Was haben die Bienen zu erzählen? Und wie können wir mir der Dystopie dort draußen umzugehen lernen?
MIT: Pierre Ivo Hase, Pablo León Herrera, Mathilde Mayer
SZENISCHE EINRICHTUNG: Maciek Martios
DRAMATURGIE: n.n.
All my Girls like to fight
von Lili Roesing
Lya ist auf der Suche. Wonach, weiß sie selbst nicht genau. Als sie spät abends zufällig in ein hell erleuchtetes Selbstverteidigungsstudio stolpert, tut sich für sie eine neue Welt auf.
Drei Schauspielerinnen und eine Schlagzeugerin boxen, spielen und kämpfen um Grenzen und Räume. Ein Stück über Freundinnenschaft, weibliche Wut, Selbstermächtigung und die Suche nach einem Zuhause.
MIT: Alex Gut, Annabel Himmelspach, Lara Stelling
SZENISCHE EINRICHTUNG: Henrik Rico Hinze
KOSTÜM: Laura Kahler
SCHLAGZEUG: Sonja Möcklinghoff
DRAMATURGIE: Elisabeth Hoppe, Angelika Haußmann
OUTSIDE EYE/ KÜNSTLERISCHE MITARBEIT: Niyousha Azari
ich ich BERGE
von Fabian Hartje
ichs Gedanken häufen sich zu Bergen der Überforderung. Zuhause. Auf der Straße. Überall. Bis ich alles unterbreche. Bis es rot tropft. Oder auch nicht. – Stimmen über die Untiefen der Einsamkeit, Depressionen, Suizid und Hoffnung.
MIT Gustav Bloéb, Till Gedack, Güney Korkmaz, Leona Trohl
STIMME Elisabeth Hoppe
SZENISCHE EINRICHTUNG + BÜHNE Georg Dirlack
MUSIK Clara Brezinka
KOSTÜM Cara Golenhofen
DRAMATURGIE Marie M. Fuchs
OUTSIDE EYE Maike Graf
Programmheft zur Szenischen Einrichtung von ich ich BERGE
ENTFÄLLT:
Leiben
Von Sunan Gu
In der Fremde, in Deutschland, haben sie ihre Leiber umgewandelt. Wenn das Fest zu Ende geht, wenn das Heimweh überhandnimmt, erinnern sie sich in der Nacht an die Geschichten, die in China jeder kennt? Ein Geist malt auf menschlicher Haut und zieht sie sich über. „Ist es das Gesicht, von dem du einmal geträumt hast?“ Leiben – eine „chinesische Geschichte“ ohne „Chinesen“.
MIT Isabella Fakhimi Roth, Laura Köppel, Niklas Marx, Paul Euler
SZENISCHE EINRICHTUNG + BÜHNE: Nathalie Rosenbaum
MUSIK: Deniz Deli
DRAMATURGIE: Rongji Liao
+ + +
Am Donnerstag und Freitag ab 19:00 Uhr finden jeweils drei Präsentationen statt. Am Samstag gibt es die Möglichkeit innerhalb eines Marathons alle Stücke hintereinander zu sehen.
Der Eintritt pro Vorstellung kostet 3 €.
Der Festivalpass für den Marathon am Samstag kostet 15 €
Der Eintritt für die Hamburger Poetikvorlesung mit Samuel Finzi ist frei
Tickets gibt es bei eventbrite über folgende Links:
Premiere Teil A, Donnerstag, 24.10.2024
19:00-19:30 Wenn ich doch nur dein Herzstück verstünde
19:45-20:15 Bzz bald oder Hummelmonologe
20:30-21:00 Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum der fällt
Premiere Teil B, Freitag, 25.10.2024
19:00-19:30 ich ich BERGE
19:45-20:15 All my girls like to fight
ENTFÄLLT:20:30-21:00 Leiben
Marathon, Teil A+B, Samstag, 26.10.2024
16:00-16:30 Wenn ich doch nur dein Herzstück verstünde
16:45-17:15 Bzz bald oder Hummelmonologe
17:30-18:00 Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum der fällt
PAUSE
19:00-19:30 ich ich BERGE
19:45-20:15 All my girls like to fight
ENTFÄLLT:20:30-21:00 Leiben
Festivalpass für alle Vorstellungen am Samstag
Poetikvorlesung mit Samuel Finzi, Sonntag, 27.10.2024
11:00 Uhr: Poetikvorlesung mit Samuel Finzi
+ + +
DRAMA! 2024 – eine Kooperation des Studiengangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin, des Studiengangs Regie der Ernst-Busch-Hochschule Berlin, der Studiengänge Regie Schauspiel, Dramaturgie und Schauspiel der HfMT Hamburg & des Studiengangs Schauspiel der HfMTM Hannover
Ermöglicht wird das DRAMA-Festival 2024 durch die RUSCH-Stiftung und die Mara und Holger Cassens Stiftung."