Skip to main content

SPIEL_WIESEN

grüne Sommerwiese mit Schriftzug Spiel_wiesen

Opera Concisa 2025

Die Dramaturgie fragt nach - wir sprechen mit Mitwirkenden der Opera Concisa: über die Entstehung der Musiktheater-Miniaturen, die Zusammenarbeit der Studienfächer Gesang, Komposition, Regie und Dramaturgie und thematische Schwerpunkte.

Opera Concisa 2025: Premiere am 6. Februar, weitere Vorstellungen am 7. und 9. Februar


Lilli Oeverink im Gespräch mit der Komponistin Marta K. Kuwalczuk über die Musiktheater-Miniatur Abrieb


Paris Scholtz im Gespräch mit Paula Oscar Rüdiger (Regie) und Jonas Otte (Komposition) über just sayin' und KopfHerz


DRAMA!-FESTIVAL 2024

Die Dramaturgie fragt nach - wir sprechen mit den Autor:innen der DRAMA!-Produktionen 2024 über die Entstehung ihres Theatertextes, Herausforderungen und Eigenheiten beim Schreiben, sowie über ihre Themen.


Lena Plumpe im Gespräch mit Leah Luna Winzely über Wenn ich doch nur dein Herzstück verstünde (Premiere: 24.10.2024)


Elisabeth Hoppe im Gespräch mit Alica Muitoevoli Rugai über Bzz bald oder Hummelmonologe (Premiere: 24.10.2024)


Leonard Kaiser im Gespräch mit Peppa Camila Briones über Ein Fuchs unter einem alten Baum der fällt (Premiere: 24.10.2024)


Marie M. Fuchs im Gespräch mit Fabian Hartje über ich ich BERGE (Premiere: 25.10.2024)


Angelika Haussmann im Gespräch mit Lili Roesing über All my girls like to fight (Premiere: 25.10.2024)


Recherchen - Sommer 2024

Die Dramaturgie fragt nach - wir sprechen mit den Künstler:innen der Rechercheprojekte im Sommersemester 2024 über Stadtteile und Stadtutopien, über Grenzen und Konventionen, über Zugehörigkeit und Einsamkeit.


Marie Magdalena Fuchs im Gespräch mit Kiosk Tante Pö über das Rechercheprojekt Wir retten Pöseldorf (Premiere: 26.06.2024)


Marie Magdalena Fuchs im Gespräch mit Georg Dirlack und Constanze Kaiser über das Rechercheprojekt Alltag in der Sonderrechtszone (Premiere: 27.06.2024)


​​​​​​Marie Magdalena Fuchs im Gespräch mit Rongji Liao und Leonard Kaiser über das Rechercheprojekt Nirgendstadt計畫 (Premiere: 27.06.2024)


Elisabeth Hoppe im Gespräch mit Clara Brezinka und Marie Fuchs über das Rechercheprojekt UMARME oder auch nicht (Premiere: 27.06.2024)


Rongji Liao im Gespräch mit Iván Ruge über das Rechercheprojekt ¡Buenas! ¿Se puede? (Premiere: 28.06.2024)


Rongji Liao im Gespräch mit Huijoon Ahn über das Rechercheprojekt Einsamkeit (Premiere: 28.06.2024)


STUDIENPROJEKT 2: RITUALE - WINTER 2023/2024

Die Dramaturgie fragt nach - wir sprechen mit dem Abschlussjahrgang Schauspieltheaterregie über Sehnsucht, Machtstrukturen, Scheitern, die Zukunft der Menschheit, Kindheitserinnerungen, Nichts, Alles, Übermut, romantische Beziehungen, Männerbünde, Versuche von Begegnungen, Transformation, Geschichtenerzählen, Menschen und Tiere.


Marie Magdalena Fuchs im Gespräch mit Till Doğan Ertener über die Stückentwicklung
GLIMMER 
(Premiere am 19.12.2023)


Leonard Kaiser im Gespräch mit Olivia Müller-Elmau über die Stückentwicklung
NUR DAS STÜCK UND ICH  (Premiere am 19.12.2023)


Angelika Haußmann im Gespräch mit Tamara Sonja Aijamathiesen über die Stückentwicklung
VERSUCHE ÜBER DEN UNTERGANG 
(Premiere am 20.12.2023)


Elisabeth Hoppe im Gespräch mit Juno Peter über die Stückentwicklung
FICK DEN STAAT, ICH LIEBE DICH. 
(Premiere am 20.12.2023)


Lena Plumpe im Gespräch mit Tristan Linder über die Stückentwicklung
RITTERSWEET
(Premiere am 20.1.2024)


Rongji Liao im Gespräch mit Musa Kohlschmidt über die Stückentwicklung
JEDER FLISCH EIN ABGRUND
(Premiere am 20.1.2024)