Skip to main content
Gruppenfoto von 7 Personen im Freien
© Jona K. Dohr

Studienprojekt II - Rituale

REGIE SCHAUSPIEL
6 Stückentwicklungen im Dezember 2023 und Januar 2024
Mittwoch, 20.12.2023 19:00 HfMT Campus Barmbek, Große Bühne

Man mag meinen, das Ritual und die Stückentwicklung stünden sich konträr gegenüber. Während sich das eine durch Wiederholung und Regelhaftigkeit auszeichnet, verschreibt sich das andere der Neuschöpfung und dem Experiment. Und doch verbindet beide Praktiken eine gemeinsame Funktion: In ihnen vollzieht sich das Einüben der Welt. In beiden wird aufgezeigt, wie wir der Wahrnehmung unserer Welt Ausdruck verleihen, wie wir sie beschreiben und strukturieren können. Und so steht das Ritual am Anfang von sechs Stückentwicklungsprozessen, die gleichsam Welt ordnen und in Unordnung bringen: Wie können wir ritualisiertes Wissen prüfen, dekonstruieren und verlernen? Wie entwerfen wir Beziehungen, wenn wir sie rituell hervorbringen? Und welche Welt können wir im Ritual (wieder)entdecken?

Als Archäolog*innen, Ermittler*innen, Erfinder*innen und Liebende begeben sich 6 Regiestudierende mit ihren Ensembles auf die Suche nach neuen Formen der rituellen Zusammenkunft im Theater und ihrer Erprobung. Über den Zerfall der Sprache und der Gruppe. Über das Ende der Menschheit und der Heteronormativität. Vom Tier-Werden und vom Wir-Werden.

Regie: Tamara Sonja Aijamathiesen, Till Doğan Ertener, Olivia Müller-Elmau, Juno Peter

Dank den betreuenden Dozierenden Felix Rothenhäusler, Dorothea Ratzel, Till Wiebel

Foto (von links nach rechts): Juno Peter, Till Doğan Ertener, Musa Kohlschmidt, Olivia Müller-Elmau, Tristan Linder, Tamara Sonja Aijamathiesen

SPIEL_WIESEN - Ein Podcast der Theaterakademie Hamburg
Die Dramaturgie Studierenden im Interviewgespräch mit je einem der Regisseur:innen des Studienprojekt II.

+++

Eintritt frei

Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.

Termine im Überblick:
19.12., 19 Uhr
20.12., 19 Uhr
21.12., 19 Uhr
22.12., 19 Uhr

Studienprojekt II der Studiengänge Regie Schauspiel sowie Dramaturgie der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, in Kooperation mit der HAW Hamburg