Skip to main content
DER ZAR LÄSST SICH PHOTOGRAPHIEREN

DER ZAR LÄSST SICH PHOTOGRAPHIEREN

OPERA BUFFA VON KURT WEILL
Libretto von Georg Kaiser, Bachelorprüfung von Sang-jin Han
Samstag, 01.02.2025 19:30 HfMT, Forum

Was passiert, wenn ein Diktator plötzlich ermordet wird? Werden dann alle unsere Probleme gelöst sein? Der Zar eines unbekannten Landes wird in ein Pariser Fotostudio eingeladen, um sich von der aufstrebenden Fotografin Angèle porträtieren zu lassen. Doch die Einladung ist eine Falle einer Gruppe von Verschwörer*innen, die das Fotostudio übernehmen und die Kamera mit einer Waffe manipulieren. Und wenn die Kamera ausgelöst wird … 3 …. 2 … 1 …
Kurt Weills Oper “Der Zar lässt sich photographieren” ist ein komisches und spannungsgeladenes Brennglas menschlicher Bedürfnisse. Ihre Figuren versuchen, die Grenzen sozialer Hierarchien zu überwinden und ihren gesellschaftlichen Rollen zu entrinnen. Doch dabei treten ihre dunklen Seiten ans Tageslicht:
Machtmissbrauch, Perversion, egoistische Gier.

Mitwirkende

Team

Sang-jin Han (Regie)
Dulguun Chinchuluun (Musikalische Leitung)
Emilia Bongilaj (Bühne)
Julia Radewald (Kostüme)
Leonard Kaiser (Dramaturgie)

Paul Melissen: Chorleitung
Lennart Nielsen: Regie Assistenz
Sang-Jun Han: Musikalische Assistenz
Chin-Hsien Chung: Korrepetition, Arrangements


Ensemble

Maksymilian Skiba: Zar
Taylor Haines: Angèle
Yanyan Cheng: Gehilfe
Lisa Kereselidze: Boy
Julia Siegwart: falsche Angèle
Changwook Jang: falscher Gehilfe
Hyunseo Lee: falscher Boy
Mario Suzuki: Begleiter des Zaren
Nick Hohlbach: Beamter
Leona Trohl: Beamter

Männerchor

Seongjin Hong
Iván Ruge
Zhiyi Yang
Leeseok Kwon
Anton Radchenko
Louis de Boncourt
Lennart Nielsen
Arthur Sebastiao


Triggerwarnung

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir auf der Bühne und im Video folgende Szenen zeigen werden: Ein Schuss mit Knall (also eine Szene, in der jemand erschossen wird), ein Pyro-Effekt, eine typische Kellerbeleuchtung, die beim Einschalten flackert, sowie Videos, die leicht sexuelle Anspielungen oder Andeutungen enthalten.

Eintritt: 22,00 EUR
Ermäßigt: 10,00 EUR

Tickets unter Tel. 040-45 33 26 und 040-44 02 98, Konzertkasse Gerdes
oder bei eventim

Abendkasse beginnt eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer des Forums.

Der Zar lässt sich photographieren ist eine Abschlussinszenierung der Theaterakademie Hamburg im Rahmen der Reihe junges forum Musik + Theater.

Termine im Überblick
31.01, 19:30 Uhr
01.02, 19:30 Uhr
02.02, 16:00 Uhr