Skip to main content
Grafik mit Schriftzug
becoming Juditha

BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass

Musiktheater Abschluss
Montag, 24.03.2025 19:30 HfMT, Forum

Musiktheater nach dem Oratorium Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie von Antonio Vivaldi und HASS. Von der Macht eines widerständigen Gefühls von Şeyda Kurt.

Hassen ist nicht erlaubt. Hass ist hässlich und sowieso ein viel zu starkes Wort.
Doch er wächst in uns: im Unbehagen über das Patriarchat und den Neoliberalismus, in der Fassungslosigkeit über Femizide und die Rape Culture, in der Wut auf Nazis, auf Menschen wie Elon Musk, und jene, die ihm nacheifern. Aber wo führt dieser Hass hin? Kann er mehr als spalten und zerstören?

Auf den Spuren von Juditha, die Holofernes den Kopf abschlägt, suchen wir nach der Verknüpfung von Hass, Fürsorge und Gemeinschaft. Dieses neue Musiktheaterstück ist die Anleitung zu einem widerständigen Gefühl, nach dem Buch HASS von Bestsellerautorin Şeyda Kurt (Harper Collins).Denn vielleicht ist ein Hass, der gegen die Gleichgültigkeit aufbegehrt, gar nicht so schlecht, sondern kann das “Versprechen an eine Zukunft sein, die lebenswert ist”.

Mitwirkende

Regie: Viola Bierich (Abschlussprojekt)
Musikalische Leitung: Dulguun Chinchuluun
Bühne: Fenna von Hirschheydt
Kostüm: Steve Oelmann
Licht: Lukas Mattern
Dramaturgie: Maike Graf
Dramaturgische Beratung: Amelie Werner
Komposition / Sounddesign: Jonas Roulet

Es singen und spielen: Eileen von Hoyningen Huene, Kristīne Matvejeva, Antonia Sandrock, Julian Schmidlin, Pauline Schönfelder

Eine Einfühlung in das Stück findet jeweils 30 Minuten vor Beginn im Foyer statt.

Eintritt: 22,00 EUR
Ermäßigt: 10,00 EUR

Tickets verstehen sich zzgl. VVK-Gebühr und sind erhältlich unter 040-45 33 26, Konzertkasse Gerdes und bei eventim
Abendkasse: ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer des Forums

BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass ist eine Abschlussinszenierung der Theaterakademie Hamburg im Rahmen der Reihe junges forum Musik + Theater.

Termine im Überblick
24.03, 19:30 Uhr
25.03, 19:30 Uhr
26.03, 19.30 Uhr