Skip to main content
Vier Personen

Musiktheaterprojekt 2

Inszenierungen des 5. Semesters Musiktheaterregie
Samstag, 29.11.2025 10:00 - 11:00 HfMT, Campus Barmbek

Kinderoper inspiriert von dem ukrainischen Märchen «Цар Плаксій та дядько Лоскотон» von Wasyl Symonenko

Im „Tränenland“ lebt der gierige König Jammer von den Tränen seiner Untertanen. Es gilt sein ewiges Gesetz: Niemand darf lachen! Nur der mutige Bruder Froh hat ihn und seine Herrschaft immer infrage gestellt. Doch er ist fort. Jetzt gibt es nur noch seine zwei Schwestern, Fidele und Froni, die die Erinnerung an ihn lebendig halten. Stets singen sie sein Lachendes Lied und als sie eines Tages auf eine Gruppe Kinder treffen, die ganz neu im „Tränenland“ sind, machen sie sich auf die Suche. Es ist Zeit, ihren Bruder und das Lachen in das Land zurückzuholen.

Die Kinderoper reflektiert die Kraft des Lachens in Zeiten existenzieller Krisen. Kann das Lachen helfen, Verlust, Einsamkeit, Krieg und Tod zu bewältigen? Genauso fragt das Stück nach der Freiheit der Gefühle. Hat irgendjemand das Recht, Gefühle als richtig oder falsch, gut oder schlecht zu bewerten? Wie lässt man sich seine Gefühle nicht wegnehmen?

Geeignet für Kinder im Alter von 6-9 Jahren.


REGIE Viktoria Holenok
KOMPOSITION Marta Kowalczuk
LIBRETTO Maike Graf
BÜHNE UND KOSTÜME Pina Bunn & Maja Munksgaard Meedom
MUSIKALISCHE LEITUNG Arthur Sebastiano
LICHTDESIGN Ellen Bolz

mit: Fedra Valori, Julia Deinert, Charly Schmidt, Morgane Solignac, Ida Muhle, Hannah Dalmeyer, Maike Holzke

Eintritt frei
Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.

Termine im Überblick
21.11.2025
22.11.2025
29.11.2025