Studieren mit Kind
Aktuell zur Corona-Krise von der Universität Hamburg: Tipps für’s Home-Office mit Familie online auf den Seiten des Familienbüros: Zum Link
HfMT-Angebote:
Kindergruppe Alsteramseln
Aufgrund aktualisierter Brandschutzauflagen werden die Räumlichkeiten der Alsteramseln umfassend saniert. Daher findet z. Zt. an der HfMT leider keine Kinderbetreuung statt. Nach den Umbauarbeiten wird sich ein neues Tagesmütter/-väter-Team dann auf dieser Seite präsentieren. Falls Sie sich auf eine Warteliste setzen möchten, kontaktieren Sie bitte das Familienbüro: Tanja.Tangermann@hfmt-hamburg.de
Babysitterzuschuss
Für studierende Eltern der HfMT und auf Anfrage gibt es seit dem WS 2017/18 eine Bezuschussung von Babysitterkosten. Pro Semester und Familie kann ein Babysitterzuschuss von max. 300 Euro beantragt werden, um studierenden Eltern eine flexiblere und individuellere Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen: für Notfälle, während Probenphasen und Konzerten, für Betreuung außerhalb der Regelbetreuungszeiten in Kita/Krippe, etc. Hierauf besteht jedoch kein Rechtsanspruch.
Ziel des Angebots ist es, studierende Eltern bei der Finanzierung der Kinderbetreuung zu unterstützen und somit die Vereinbarkeit von Familie und Studium weiter zu verbessern. Für die Beantragung der Bezuschussung ist vorab eine Beratung/Anmeldung im Familienbüro zu vereinbaren.
Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Familienbüro auf: Tanja.Tangermann@hfmt-hamburg.de
ASIMUT
Vergünstigungen für Studierende mit Erziehungsaufgaben bei ASIMUT
ASIMUT ist eine elektronische Raumverwaltung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Alle Unterrichts- und Überäume können über die Internet-Anwendung ASIMUT gebucht werden. Dazu reicht ein Internetzugang über PC, Notebook, Tablet oder Smartphone.
Die Vorteile des elektronischen Raumvergabesystems bestehen in einer besseren Planbarkeit der Unterrichtszeiten und Steuerung der knappen Raum-Ressourcen.
Für Studierende entfallen ungewisse Wartezeiten bis ein Überaum frei wird, da sie diesen bis zu 24 Stunden im Voraus reservieren können.
Für Studierende mit Erziehungs- und Pflegeaufgaben besteht die Möglichkeit, Überäume bereits 72 Stunden im Voraus zu reservieren.
Eine formlose Registrierung per Mail reicht aus, um diese Vergünstigung in Anspruch zu nehmen. Bitte schicken Sie dazu eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer an das Familienbüros der HfMT: Tanja.Tangermann@hfmt-hamburg.de
Betreuungsangebote des Studierendenwerks Hamburg (UHH, UKE):
Diese Angebote sind ebenfalls für Studierende und Beschäftigte aller Hamburger Hochschulen zu nutzen. Die Betreuung erfolgt durch pädagogische Fachkräfte. Ein Elternbeitrag für die Betreuung wird erhoben, s. Link
Kinderbetreuung am Nachmittag:
“Casper“, Campus-Spielgruppen am Nachmittag
Altersgruppe: 1 – 6 Jahre
Zeit: Mo-Fr, 16 – 18 Uhr und/oder 18-20 Uhr
Wochenendbetreuung:
Kinder-Campus
Altersgruppe: 1 – 10 Jahre
Zeit: Sa-So, 10 – 16 Uhr
UKE
Altersgruppe: 0 – 6 Jahre
Zeit: Jedes erste Wochenende im Monat, 5.30 – 15.30 Uhr
Übersicht der Kita-Plätze des Studierendenwerks: