Skip to main content

Aufnahmeprüfung Contemporary Performance & Composition

Die Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2025/26 beginnt am 01.12.24 und endet am 31.01.25.

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Studiengang „Contemporary Performance and Composition/Master o Music“ (CoPeCo) sind folgende Schritte innerhalb der Bewerbungsfrist erforderlich:

  • Eingang ausgefülltes Bewerbungsformular incl. Upload Nachweise und Dokumente (s.u.)
  • Eingang Bewerbungsgebühr (Zahlungsinformation wird nach Ende Bewerbungsfrist mitgeteilt)

Ihre Bewerbung wird nur berücksichtigt, wenn alle beschriebenen Teilschritte vollständig innerhalb der Bewerbungsfrist erfüllt sind und die das Bewerbungsformular ausgefüllt, die Nachweise per Upload übermittelt worden sind.

Ihre Bewerbung wird an der Ihnen gewählten Einrichtung gesichtet und nach Vorauswahl anhand Ihres Vorschlags und des Portfolios werden Sie zur Aufnahmeprüfung eingeladen. Der Termin wird digital stattfinden. Bitte beachten Sie, dass das hochgeladene Material auch für die Zulassungsgremien der anderen CoPeCo-Hochschulen sichtbar sein wird.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Über den Studiengang

Sie bewerben sich bei einer der vier Partnerhochschulen.  Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, bleibt die Hochschule Ihre Heimathochschule, an der Sie sich beworben haben und zugelassen worden sind. 

Sie werden im Verlauf des Studiums immer an der Hochschule eingeschrieben, an der Sie jeweils Ihr Semester verbringen. Für das Masterprojekt werden Sie an Ihrer Heimathochschule eingeschrieben.

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie Ihr Abschlusszeugnis und von Ihrer Heimathochschule sowie eine Abschlussbestätigung aller Partnerhochschulen.

Weitere Informationen zum Studium, zu den Studieninhalten und den Partnerhochschulen finden Sie hier.


Voraussetzungen

Voraussetzung für das Programm ist ein Bachelor-Abschluss in Musik oder ein gleichwertiger Abschluss. Sie können sich für das CoPeCo-Programm bewerben als

    composer

    performer

    composer/performer

Eine Bewerbung ist bereits in der Abschussphase des Bachelorstudiums möglich. Voraussetzung ist, dass das Studium bis Studienbeginn abgeschlossen wird.


Ablauf Bewerbung und Nachweise

Für eine Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen in englischer Sprache ein, indem Sie sie bis Bewerbungsschluss (31. Januar 2025) hochladen. 

1.Bewerbungsformular und Nachweise: 

Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und fügen Sie die folgenden Nachweise (Upload-Link im Bewerbungsformular) bis zum 31. Januar 2025 bei:

    - Bachelor-Abschluss (180 ECTS) und Diploma Supplement oder Äquivalent

    - Bestätigung der Immatrikulation und des voraussichtlichen Abschlussdatums*

    - Transcripts & erfüllte Prüfungsanforderungen - soweit sie sich auf den von Ihnen gewählten Studiengang beziehen

    - Nachweis der englischen Sprachkenntnisse (B1): IELTS, TOEFL oder gleichwertig

(Alle Dokumente bitte in englischer Sprache einreichen)

Außerdem reichen Sie bitte folgende Dokumente und Nachweise als Upload ein:

2) Vorschlag für das Masterprojekt 

(Independent Project): Der Vorschlag für das MDP (IP) ist das wichtigste Element Ihrer Bewerbung und sollte sich zumindest auf einige der Hauptmerkmale des CoPeCo-Programms beziehen: kollaboratives Arbeiten, interdisziplinäre Interaktion, neue Technologien, Improvisation und Kunstmanagement.

3) Portfolio 

Für composers: Bitte reichen Sie ein Portfolio mit Ihren Partituren und/oder Aufnahmen (falls keine Partituren vorhanden sind) ein, die mindestens drei kontrastierende Originalkompositionen mit einer Gesamtdauer von mindestens 15 Minuten enthält. Wenn Sie zusätzliche Texte zu den Partituren einreichen (z. B. eine Einleitung oder Aufführungshinweise), legen Sie bitte eine englische Übersetzung bei.

Für performers:  Bitte reichen Sie eine Mappe mit Ihren Aufnahmen ein, die mindestens zwei kontrastierende Aufführungsausschnitte mit einer Gesamtdauer von mindestens 15 Minuten enthalten.

Für composers/performers: Bitte reichen Sie eine Mappe ein, die mindestens eine Originalkomposition, eine Aufnahme von mindestens einem Aufführungsausschnitt und ein weiteres Werk Ihrer Wahl mit einer Gesamtdauer von mindestens 15 Minuten enthält. Wenn Sie zusätzliche Texte zu den Partituren einreichen (z. B. eine Einführung oder Aufführungshinweise), fügen Sie bitte eine englische Übersetzung bei.

ACHTUNG: Bitte reichen Sie alle Dokumente und Materialien nur als Upload ein. Den Link zum Upload finden Sie im Bewerbungsformular. Akzeptierte Dateiformate für digitale Einreichungen: PDF, mp3, mp4. Bei technischen Problemen beim Hochladen wenden Sie sich bitte an: studium[at]hfmt.hamburg.de

4) Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Ziele für das CoPeCo-Programm darlegen.

5) Lebenslauf mit einem Foto und Angaben zu Ihrer künstlerischen und beruflichen Erfahrung.


Kontakt

Dr. Konstantina Orlandatou

Koordination CoPeCokonstantina.orlandatou@hfmt-hamburg.de