Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik 4 (AM 2) Lehramt für Sek 1+2 und Sonderpädagogik
- Fach laut Studienplan
 - Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik (AM 2)
 - Lehrende
 - Prof. Dr. Susanne Naumann
 - Semester
 - Sommersemester 2024
 - Termin
 - Do 10-12
 - Raum
 - Seminarraum Schulmusik (ehem. Schauspiel-Studio)
 - Dauer
 - 1.5 Semesterwochenstunden
 - Beschreibung
 Für wen – mit wem? … und warum! - Erkundung, Erprobung, Entwicklung und Reflexion von subjektorientierten musikdidaktischen Ansätzen und Methoden.
- Literatur
 Jank, Werner (2021): Musikdidaktik. Praxishandbuch. Berlin: Cornelsen.
Heukäufer, Norbert (2012): Musikmethodik. Handbuch für die Sekundarstufe 1+2. Berlin: Cornelsen.
Fuchs, Mechthild (2017): Musik in der Grundschule neu denken - neu gestalten. Innsbruck/ Esslingen: Helbling.- Credits
 - 2 Creditpoints
 - Bemerkung
 Prüfungsform:
Didaktische Arrangements von Musiken unterschiedlicher Genres und musikbezogenen Inhalten werden erprobt und schriftlich reflektiert. Unterrichtsentwurf und Reflexion. (ca. 3 Seiten)
Anmeldungen bitte bei Max.Henschel@hfmt-hamburg.de
Anmeldungen bitte bis Mitte März und mit der HfMT-Adresse! Danke!- Module
 - Angewandte Musik II