Gendered Bodies
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach – Schwerpunkt Genderkompetenz
- Lehrende
- Termin
- ORT: Uni HH: Monetastraße 4, Seminarraum Einführungssitzung online am 25.10. 10-12h, Blockseminar: 8.11 10-18h 9.11 10-17h und 29.11 10-18h und 30.11. 10-17h
- Raum
- ausserhalb
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse über die grundlegenden Dimensionen und Diskurse von Geschlechtskörpern. Ziel ist es, einen gemeinsamen Wissensstand zu schaffen und Einblicke in historische Bezüge, soziale Normen, gesellschaftliche Positionierungen, Technologien und Praktiken vergeschlechtlichter Körper zu geben.
Studierende werden befähigt, die Wahrnehmung und Konstruktion von Körpern in unterschiedli-chen Kontexten (z.B. Sport, Gewalt, Körpermodifikationen) zu analysieren und kritisch über ihre ei-gene vergeschlechtlichte Körperlichkeit nachzudenken. Das Seminar bietet Einblicke in verschie-dene theoretische und methodische Perspektiven auf Geschlechtskörper. Dazu gehören Konzepte wie Sozialkonstruktivismus und Performativität (West & Zimmerman, Butler), Intersektionalität (Crenshaw) oder Techniken des Selbst (Möhring). Zum Schluss sollen diese Konzepte reflektiert und queere Perspektiven miteinbezogen werden.Das Semianr wird von Frau Hannah Sommerschuh, M.A. durchgeführt.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Anmeldung bitte unter:
sekretariat.zgd@uni-hamburg.de- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master