Skip to main content

Geschichte der Musiktheorie 1

Fach laut Studienplan
Geschichte der Musiktheorie
Lehrende
Roberta Vidic
Termin
Montags, 14:30–16:00. Beginn am 14.10.2024. Online-Teilnahme in begründeten Fällen möglich.
Raum
Blau 107 (Komposition, Theorie, Multimedia)
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Der erste Teil des auf zwei Semester angelegten Kurses »Geschichte der Musiktheorie« wird in einem hybriden Format angeboten. Teilnahmevoraussetzung ist neben ausreichenden Deutsch- und Englischkenntnissen auch die Bereitschaft zur umfangreichen Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur, die auf Moodle zur Verfügung gestellt wird. Das Studium des musiktheoretischen Schrifttums wird durch die Diskussion über Grundlagentexten zur historischen Methode und zur Historiographie der Musiktheorie ergänzt. Außerdem werden Nachschlagewerke, Datenbanken und Applikationen fachspezifisch zum Einsatz kommen. Der chronologische Schwerpunkt liegt in diesem Semester im Zeitraum von der Antike bis zur frühen Neuzeit, auch unter Berücksichtigung der Mündlichkeit und Manuskriptkultur.

Literatur

Literatur in deutscher und englischer Sprache wird auf Moodle bereitgestellt.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Wahlmodul im BA Komposition/Musiktheorie (5.–7. Fachsemester). Anmeldung für alle (Pflichtfach und Wahlfach) bis 01.10.2024 an: roberta.vidic@hfmt-hamburg.de (für ZOOM, Moodle und weitere Information).

Module
Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie