Skip to main content

Gruppenimprovisation

Fach laut Studienplan
Werkanalyse, Improvisation
Lehrende
Prof. Volkhardt Preuss
Termin
Freitags, 11.30-13.00, Beginn 5.10.24
Raum
BP 11
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Kammermusik ohne Noten und Dirigenten - Zunächst werden wir spielerisch zueinander finden, z.B.: gemeinsam beginnen und aufhören ohne Blickkontakt, Dialogspiele, Instrumentationsformen, rhythmische Übungen. Das „erlaubte Material“ ist zunächst frei, wird sich dann aber durch Übungen verschiedener Skalensysteme und Harmoniefortschreitungen konkretisieren: Lydo-mixolydisch, Messiaen’sche Modi, Kumoi und Iwato, Melakarta-Skalen, Pentatonik; aber auch Polytonalität, Ton und Geräusch, rhythmische Flächen. Wir werden Gesten, Formen und Instrumentationsmöglichkeiten entdecken und uns von großen „Vorbildern“ anregen lassen. Daher gibt es auch einen analytischen Teil, der sich aber stets in praktisches Musizieren formt.

Literatur

Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Credits
2.5 Creditpoints
Bemerkung

Dieses Seminar wendet sich hauptsächlich an Studierende von Melodieinstrumenten, Harfe, Gitarre und Gesang. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und hängt auch von der Besetzung ab, die entsteht. Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)