Musikunterricht und Inklusion - Gruppe I
- Fach laut Studienplan
- Seminar Musikunterricht und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
- Raum
- Seminarraum Schulmusik (ehem. Schauspiel-Studio)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Inhaltsfelder in den Kompetenzbereichen (Re-)produktion, Rezeption, Reflexion des Musikunterrichts werden unter den Bedingungen eines weit aufgefächerten Anforderungsniveaus beleuchtet: Klassenmusizieren, Singen, aktives Musikhören, etc. Dabei sind in verschiedenen Arbeits- und Sozialformen sonderpädagogische Förderschwerpunkte sowie weitere Diversitätsmerkmale zu berücksichtigen. Des Weiteren werden exemplarisch Unterrichtssituationen herangezogen und das Rollenverständnis der Musiklehrkraft im inklusiven Kontext untersucht.
ANMERKUNG FÜR LAS-SEK STUDIERENDE:
Für LAS Sek Studierende ist das Modul einsemestrig. Es wird die Belegung im 8. Fachsemester empfohlen. Die Studienleistung ist aufgeteilt: Zur Hälfte besteht sie aus der Teilnahme an Seminarsitzungen, zur anderen Hälfte aus einer individuellen Studienleistung, z.B.„Sensor Interfaces for interactive Computermusic & multimedia Art“ Angebot des Studiengangs „Multimediale Komposition“, wahrscheinlich als Blockveranstaltung. Bezug auf barrierefreie Instrumente,
ODER
Hospitationen, Interviews, Dokumentation zu MU unter inklusiven Bedingungen, inhaltlich n.V.Präsentation und Diskussion der individuellen Studienleistung gegen Ende des Semesters im Seminar.
Zur Erreichung des 2. CP: Referat oder medial dokumentierte Studienleistung von ca. 15 Min. Dauer, unbenotet.
ANMELDUNG bitte per eMail an michael.huhn@hfmt-hamburg.de
- Literatur
Erfolgt im Seminar.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Zur Erreichung des 2. CP: Referat oder medial dokumentierte Studienleistung von ca. 15 Min. Dauer, unbenotet.
- Module
- Angewandte Musik 1 Master, Angewandte Musik IV