Streaming und algorithmische Musikkulturen
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech
- Termin
- Dienstag 14:00-16:00 Uhr
- Raum
- Fanny Hensel Saal
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Play – Pause – Repeat. Der globale Aufstieg der Streamingindustrie seit den 2000er Jahren hat unser Verhältnis zu Musik und Musikgeschichte radikal verändert und zu einer neuen Monetarisierung des Musikkonsums geführt. Auch die Musikkomposition ist von diesen Entwicklungen betroffen. So entsteht eine algorithmische Musikkultur, die in den letzten Jahren in den Fokus der Sozial- und Geisteswissenschaften gerückt ist. Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich mit der neuesten wissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema auseinanderzusetzen.
- Literatur
Tobi Müller: Play Pause Repeat. Was Pop und seine Geräte über uns erzählen. Berlin 2021
Maria Eriksson, Rasmus Fleischer et al. Spotify Teardown. Inside the Black Box of Streaming Music. Cambridge 2019- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Validierung möglich mit 2 CP (Teilnahme und Referat) oder 3 CP (Teilnahme, Referat und schriftliche Arbeit)
Verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober über Moodle (Selbsteinschreibung)
Erster Termin: 15. Oktober 2024- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt