Newsarchiv

HfMT gewinnt internationale Expertin
Ab September 2026 wird die niederländische Bratschistin und international anerkannte Expertin für Higher Music Education (HME) Susanne van Els für zwei Jahre an…

Brücken aus Musik: Die 13. Europaische Musiktherapiekonferenz an der HfMT Hamburg
Wenn nach dem Sommersemester Ruhe in die Flure der Hochschule für Musik und Theater Hamburg einkehrt, beginnt normalerweise die kreative Pause – doch in diesem…

Stipendien für junge Musiktheater-Talente
Die Akademie Musiktheater der Deutschen Bank Stiftung (AMH) hat die neuen Stipendiat*innen für ihr Leadership-Programm bekannt gegeben. Mit Eunhye Joo,…

Zwei Preise für HfMT-Pianistin
Michelle Candotti, Konzertexamen-Studentin aus der Klavierklasse von Prof. Hubert Rutkowski hat den zweiten Preis und einen Sonderpreis für das beste Rezital in…

Erfolge für HfMT Violinistin
Die HfMT-Geigerin Jieun Son hat aktuell bei der renommierten Júlio Cardona International Music Competition in Covilhã, Portugal den Ersten Preis sowie einen…

Kammermusikalischer „Coup“
Für Hochschulpräsident Jan Philipp Sprick ist es ein echter „Coup“, den die HfMT zu vermelden hat: Der international renommierte Violinist Abel Tomàs Realp ist…

Neue Orgel-Professur
Eine schöne Meldung zum Semesterstart: Der Organist und Kirchenmusiker Martin Gregorius wurde zum Wintersemester 2025/26 als neuer Professor für Orgel und…

Call for Submissions veröffentlicht
Innovation, Transfer und Partizipation – das sind die großen Themenbereiche der ICMC HAMBURG 2026, die vom 10. bis 16. Mai 2026 in Hamburg-Harburg stattfinden…

"Historisches Clavier" an der HfMT
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe wurde „Historisches Clavier“ als neues Fach für Klavierstudierende eingerichtet. Dieses Fach…

Freude in der Theaterakademie
"Das Theater im Bahnhof" (TiB) erhält den Österreichischen Kunstpreis in der Sparte Darstellende Kunst 2025. Beatrix Brunschko ist Mitbegründerin dieses…