Skip to main content
Chilehaus

Young Artists in Concert

HfMT zu Gast im C. Bechstein Centrum Hamburg
Donnerstag, 16.10.2025 19:00 Chilehaus, C. Bechstein Centrum Hamburg

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate D-Dur, op. 28

Frédéric Chopin (1810–1849)
Fantasie f-Moll, op. 49

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate f-Moll, op. 57 „Appassionata“

Frédéric Chopin (1810–1849)
Ballade Nr. 4 f-Moll, op. 52


Mitwirkende
Laetitia Dodé (Bachelorstudentin, 23 Jahre), Klasse Aleksandar Madzar
Viktoria Petkova (Bachelorstudentin, 23 Jahre), Klasse Aleksandar Madzar


Über Laetitia Dodé
Laetitia Dodé, 2002 geboren, ist eine französische Pianistin polnischer Herkunft. Sie studiert derzeit im Bachelorstudiengang Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Aleksandar Madžar. Bereits im Alter von sieben Jahren begann sie mit dem Klavierspiel und absolvierte 2022 ihre Ausbildung am Conservatoire régional de Toulouse in der Klasse von Irène Blondel mit Auszeichnung sowie dem „Prix Suzanne Lespès“.

Sie nahm an renommierten Sommerakademien in Frankreich und Deutschland teil, darunter MusicAlp, die Académie d’été de Nice und die International Mendelssohn Summer School Hamburg. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Rena Shereshevskaya, Jean-Claude Pennetier, Philippe Cassard, Stepan Simonian, Hubert Rutkowski, Jérôme Granjon, Anne Le Bozec, Hortense Cartier-Bresson und Romano Pallottini.

An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studierte sie außerdem bei Johanna Wiedenbach und widmet sich seit zwei Jahren intensiv der Liedgestaltung in der Klasse von Burkhardt Kehring.


Über Viktoria Petkova
Viktoria Petkova wurde 2002 in Plovdiv (Bulgarien) geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von fünf Jahren bei Vaska Vladimirova. 2016 setzte sie ihre Ausbildung bei Georgios Filadelfefs fort, seit 2020 wird sie auch von Jenny Zaharieva betreut, die einen prägenden Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung ausübte. 2023 begann sie ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Professor Aleksandar Madžar.

Viktoria ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter des Internationalen Albert-Roussel-Klavierwettbewerbs, des Internationalen Wettbewerbs „Music and Earth“, des Internationalen Wettbewerbs „Heirs of Orpheus“ sowie des Internationalen Armilla- Klavierwettbewerbs. Beim Internationalen Klavierwettbewerb „Musikalisches Feuerwerk in Baden- Württemberg“ wurde ihr der Assoluto-Preis verliehen. Im Jahr 2020 gab Viktoria ihr Orchesterdebüt mit Beethovens 4. Klavierkonzert, begleitet vom Philharmonischen Orchester Vratsa unter der Leitung von Hristo Pavlov. Im Rahmen des Dimitar-Nenov-Klavierwettbewerbs trat sie zudem mit dem Staatlichen Philharmonischen Orchester Razgrad auf. Seitdem konzertierte sie unter anderem mit dem Staatlichen Philharmonischen Orchester Schumen sowie mit der Sinfonietta Sofia. 2023 wurde ihr an der Schola Cantorum in Paris das Diplôme de virtuosité mit der Auszeichnung très bien verliehen.

Eintritt frei

Spenden sind willkommen und gehen zu 100 % an die Künstler:innen.

Platzreservierung unter: hamburg@bechstein.de


Termine im Überblick
16.10.2025
13.11.2025
11.12.2025
29.01.2026
26.03.2026
21.05.2026
10.09.2026
22.10.2026
03.12.2026

in Kooperation mit dem C. Bechstein Centrum Hamburg im Chilehaus