Skip to main content

Geschichte der Oper 1600-1805 (= Allgemeine Musikgeschichte II)

Fach laut Studienplan
Musikwissenschaft
Lehrende
Prof. Dr. Jutta Toelle
Termin
Donnerstags, 10:00-12:00 Uhr, Beginn: 17. Oktober 2024
Raum
Fanny Hensel Saal
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Dass Oper ein Weg zur Vermittlung der Welt sein kann, hat sich erst über die Jahrhunderte herauskristallisiert, doch um 1600 lag wohl tatsächlich Neues in der Luft (auch wenn das Narrativ von Monteverdis Orfeo als „erster Oper der Musikgeschichte“ schief ist): Im Fokus dieses Semesters liegen die ersten zweihundert Jahre der Gattung Oper, mit allem, was dazugehört (Sozialgeschichte, Ästhetik, Gesangspraxis, Publikumsfragen, Globalisierung, Finanzierung etc.).

Literatur

Geeignete Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Bitte melden Sie sich bis zum 17. Oktober verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt über Moodle (Selbsteinschreibung): https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=719. Der Einschreibeschlüssel lautet: Operngeschichte24

Es wird ab November/ Dezember ein Tutorium zur Vorlesung geben.

Klausur am 23.01.2025

Module
Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt