Skip to main content

Musik für Krieg und Frieden: von der battaglia zu Pete Seeger

Fach laut Studienplan
Musikwissenschaft
Lehrende
Prof. Dr. Jutta Toelle
Termin
Dienstags, 12:00-14:00 Uhr, Beginn: 15. Oktober 2024
Raum
BP U11
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Das Seminar wird von Prof. Dr. Jutta Toelle angeboten, die zum Wintersemester auf eine Professur für Musikwissenschaft an die HfMT berufen wurde. Hier ihr Text:

Die Wechselwirkungen zwischen Musik, Krieg und Frieden sind eng: schon seit dem Beginn einer europäischen Kulturgeschichte wurden Musik und Klänge aller Art bei kriegerischen Handlungen verwendet, zum Erschrecken und Vertreiben der Feinde, für Zusammenhalt, Orientierung und Kommunikation. Musik, die Patriotismus, Nationalismus und Mobilmachung dient, sowie solche, die an die Grauen von Kriegen erinnert und warnt sowie für Frieden wirbt, ist uns auch allen vertraut. Wir erarbeiten uns im Seminar einen Überblick von der Renaissance bis heute, mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.

Literatur

Geeignete Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Das Seminar kann mit 2 CP (Anwesenheit und Präsentation) oder mit 3 CP (+ Seminararbeit) belegt werden. Leistungsnachweis: 75% Anwesenheit und Referat: 2 Credits; mit Seminararbeit: 3 Credits.

Die Anmeldung erfolgt über Moodle: Bitte schreiben Sie sich bis zum 15. Oktober in den Kurs ein (Selbsteinschreibung):
https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=721
Der Einschreibeschlüssel lautet: Frieden24

Module
Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt