Skip to main content

Singen und Musizieren im inklusiven Kontext - Vorankündigung

Fach laut Studienplan
Seminar Singen und Musizieren im inklusiven Kontext
Lehrende
Prof. Michael Clemens Huhn
Termin
Dieses AM1 Modul wird wieder im WS 2025/26 (Freitag zw. 08:00 - 10:00 Uhr) für 2 Jahrgänge gemeinsam angeboten. Zu alternativen Angeboten wenden Sie sich bitte an Michael Huhn/ Susanne Naumann/ Jonas Dietrich.
Raum
Keine Angabe
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Künftige Schulmusiklehrkräfte werden es in ihrer Unterrichtspraxis mit einer erhöhten Diversität in der Schülerschaft zu tun haben, unter anderem in Folge der UN-Behindertenrechtskonvention, deren Unterzeichnung dazu führt, dass SuS mit diversen Förderschwerpunkten an allen Schulformen unterrichtet werden können. Dies stellt erhöhte Anforderungen an (musik-)fachliche und (sonder-)pädagogische Expertise sowie an das Rollenverständnis der Unterrichtenden.

Literatur

Angaben erfolgen im Seminar.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Stichworte zum Inhalt:
° (Re-)produktion, Rezeption und Reflexion mit Blick auf Förderschwerpunkte
° Vielfalt, Heterogenität bei weit gefächertem Anforderungsniveau
° Singen und Spracherwerb
° Interdisziplinarität: Singen im DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache)
° Barrierefreie Instrumente im Musikunterricht
° Digitalisierung im inklusiven Musikunterricht

- Studierende übernehmen Referat von ca. 20 Min. Dauer oder adäquate Studienleistung

Module
Angewandte Musik I