Skip to main content
Posaunist und Saxophonist mit Instrument auf Boden liegend von oben fotografiert
William Pethick und Nicolas Oberländer, Jazzstudierende der HfMT
Foto: Christina Körte
Blick in die Bassgruppe des Orchesters mit Cello und Bässen
Das Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte
Bühenszene mit Mann und Frau in innigem Ausdruck
Zerteil in kleine Sterne mich (Regie: Juno Peter, Juli 2024, Thalia Gaußsstraße)
Foto: Richard Stöhr
E-Bassist mit seinem Instrument
Popkurs Hamburg 2024
Foto: Christina Körte
Frau mit Heiligenschein in buntem geistlichem Gewand
Jeanne d'Arc au bûcher (Regie: Lennart Nielsen, September 2024, Forum)
Foto: Richard Stöhr

News und Aktuelles der Hochschule

Mi., 14.05.2025
„GEMA“-Reform verschieben“

Die GEMA will das Verteilungsmodell ihrer Gebühreneinnahmen reformieren. Was nach unspektakulärer Weiterentwicklung klingt, hat tatsächlich gravierende Folgen…

KLucas Linholm em Bass Jazz So., 11.05.2025
Die HfMT trauert um Prof. em. Lucas Lindholm

Die europäische Jazzszene verliert mit Lucas Lindholm einen ihrer prägenden Bassisten. Über Jahrzehnte hinweg war er eine feste Größe: als Mitglied der NDR…

Tilman Oberbeck, Geschäftsführer JazzHall Mi., 16.04.2025
„Eine feste, kreative Größe“

Tilman Oberbeck, künstlerischer Leiter der JazzHall Hamburg, ist Preisträger des renommierten Hamburger Jazzpreises 2025! Der vom Jazzbüro Hamburg ausgelobte…

Screenshot aus ARTE-Doku Di., 08.04.2025
Erfolg für HfMT-Dirigierstudentin

Doğa Çetin, Studentin in der Dirigierklasse von Ulrich Windfuhr, hat es in die zweite Runde des innovativen Wettbewerbs „CAMPUS DIRIGIEREN“ geschafft. Die…

Do., 03.04.2025
Solidarität mit Studierendenprotesten & Angebot eines geschützten Raums (Safe Space) an der HfMT Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg beobachtet mit Sorge demokratiefeindliche Entwicklungen wie das Ausnutzen der Staatsmacht für autokratische…

die Zahl 75 bestehend aus vielen kleinen einzelnen Fotos Mo., 31.03.2025
Jubiläum an der Alster

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Sommersemester 1950 aus der privaten Schauspielschule von…


Di., 20.05. Konzert
Orgelabend

Konzertexamen von Nicola Procaccini

Hauptkirche St. Katharinen, 17:00 Uhr

Di., 20.05. Konzert
Studiokonzert Violine

Klasse Prof. Andreas Röhn

Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Di., 20.05. Konzert
Studiokonzert Horn

Neue Hornklasse von Prof. Adrian Díaz Martinez

Rudolf Steiner Haus, 19:00 Uhr

Mi., 21.05. Konzert
TUHH GOES MUSIC

Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg

Technische Universität Hamburg (TUHH), 19:00 Uhr

Mi., 21.05. Konzert
Stars von Morgen

Rathaus Harburg, 19:00 Uhr

Portrait von einem jungen Mann Mi., 21.05. Konzert
Kompositionsabend

Bachelorprüfung von Felix Tetz

Orchesterstudio, 20:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.