Familiengerechte Hochschule
Aktuell zur Corona-Krise von der Uni Hamburg: Tipps für’s Home-Office mit Familie online auf den Seiten des Familienbüros: Zum Link
Seit dem 30.08.2014 ist die HfMT als „familiengerechte Hochschule“ lizensiert und arbeitet seitdem daran, anhand von verschiedenen Handlungsfeldern, die Studien- und Arbeitsbedingungen familiengerecht(er) zu gestalten. Die Verstetigung der Kinderbetreuung an der HfMT ist innerhalb dieser Handlungsfelder seit Anbeginn ein großer Fokus gewesen.
Das Audit ist als mehrstufiges Verfahren angelegt. Nach der ersten Auditierung (3 Jahre) folgt die erste Re-Auditierung. Dieser stringente Prozess zielt auf eine wachsende Selbststeuerung des Themas Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch die Organisation ab. Kurz gesagt: Die Organisation wächst mit dem Audit. Und: Das Audit passt sich der Organisation an.
Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung ist das Leitmotiv für die Arbeit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Einen Aspekt der gesellschaftlichen Verantwortung bildet die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie. Dieser wird als essentieller Bestandteil der Hochschulkultur betrachtet, dabei wird Familie als eine Facette der Vielfalt an Lebensformen und Lebenswegen der Studierenden und Beschäftigten gesehen. Die Hochschule strebt an, dass künstlerische, berufliche und private Entfaltungsmöglichkeiten als Teile des Lebens integriert werden können. Dabei bildet die Freiheit der persönlichen Entwürfe und die Akzeptanz derselben ein zentrales bzw. das zentrale Moment. Hochschulangehörige aller Statusgruppen sollen darin bestärkt werden, die persönliche Ausgestaltung ihres beruflichen Wegs zu finden und zu gehen. Dabei übernimmt die Hochschule die Rolle als Partnerin, die Ansprüche stellt und Freiräume ermöglicht. Durch ein empathisches und waches Interesse an den Menschen soll sich die positive Kultur gerade für Familie manifestieren. Die Etablierung einer entsprechenden Kultur des Umgangs miteinander wird als Prozess gesehen, der gemeinsam zu gestalten ist. Die HfMT hat mit dem audit familiengerechte Hochschule ihrer familiengerechten Kultur einen Rahmen gegeben und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Der Akzent liegt dabei, passend zum Verfahren der Re-Auditierung „Optimierung“ auf der weiteren nachhaltigen Verankerung und flächendeckenden Durchdringung.
Dual Career Netzwerk
Die HfMT möchte zukünftig Partnerinnen oder Partner von an die HfMT berufenen Professor*innen bei der Suche nach passenden Stellenangeboten in Hamburg und Umgebung unterstützen (vgl. Gleichstellungszukunftskonzept der HfMT 2018). „Dual Career Services“ werden an vielen deutschen Hochschulen angeboten und gelten als wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb um exzellente Wissenschaftler*innen und Künstler*innen. Die HfMT hat sich zu diesem Zweck dem Netzwerk „Dual Career Hamburg + der Norden“ unter Schirmherrschaft von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank angeschlossen.
Ansprechpartnerin: Martina Bick, Gleichstellungsbüro der HfMT
Kontakt: martina.bick@hfmt-hamburg.de