Skip to main content

Newsarchiv

Violinist Abel Tomas leitet ab dem WS 2025 den Fachbereich Kammermusik Di., 16.09.2025
Kammermusikalischer „Coup“

Für Hochschulpräsident Jan Philipp Sprick ist es ein echter „Coup“, den die HfMT zu vermelden hat: Der international renommierte Violinist Abel Tomàs Realp ist…

Martin Gregorius, neuer Orgelprofessor der HfMT zum WS 2025/26 Di., 16.09.2025
Neue Orgel-Professur

Eine schöne Meldung zum Semesterstart: Der Organist und Kirchenmusiker Martin Gregorius wurde zum Wintersemester 2025/26 als neuer Professor für Orgel und…

Logo ICMC (Ligeti Zentrum) Do., 11.09.2025
Call for Submissions veröffentlicht

Innovation, Transfer und Partizipation – das sind die großen Themenbereiche der ICMC HAMBURG 2026, die vom 10. bis 16. Mai 2026 in Hamburg-Harburg stattfinden…

Neues Fach an der HfMT: Historisches Clavier Do., 11.09.2025
"Historisches Clavier" an der HfMT

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe wurde „Historisches Clavier“ als neues Fach für Klavierstudierende eingerichtet. Dieses Fach…

Beatrix Brunschko, Professorin der Theaterakademie Mo., 08.09.2025
Freude in der Theaterakademie

"Das Theater im Bahnhof" (TiB) erhält den Österreichischen Kunstpreis in der Sparte Darstellende Kunst 2025. Beatrix Brunschko ist Mitbegründerin dieses…

Portrait Mo., 08.09.2025
Musikalischer Abschied

Nach fast 40 Jahren verlässt Prof. Niklas Schmidt zum 30. September unsere Hochschule und beginnt mit seinem Ruhestand einen neuen Lebensabschnitt. Ein guter…

Klavierstudent Emil Reinert alias "Emilio Piano" Mi., 27.08.2025
HfMT-Klavierstudent startet Kooperation mit ARD-Musikwettbewerb

Seine digitale Bühne erweitert der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2025 durch die Kooperation mit einem der erfolgreichsten Musik-Influencer weltweit:…

Portrait einer dunkelhaarigen Frau vor einem antiken Bauwerk im Hintergrund Mi., 16.07.2025
»Music & Letters Award« von Oxford Academic für Hamburger Musiktheoretikerin

Roberta Vidic hat für ihre Präsentation »An explicative example of ›Palestrininan practice‹ from the 1720s: analysis, partimento, or something else?« bei der…

Leonard Fu als Mitglied des Juilliard String Quartetts Mi., 09.07.2025
Beginn einer Weltkarriere

Leonard Fu, ehemaliger Jungstudent an der HfMT Hamburg im Rahmen der Andreas-Franke-Akademie in der Violinklasse von Prof. Tanja Becker-Bender von 2009-2015,…

Eine Frau kniet vor einem Einkaufstrolley, hinter ihr ein Mann mit blauem Koffer Fr., 04.07.2025