
Feminale
Komponistinnen aus 800 Jahren – ein Konzert für die ganze Familie.
Mit Werken von Sofia Gubaidulina, Hildegard von Bingen, Eleanor Farjeon, Dora Pejačević, Maëlle Pistoia und Makiko Asaoka (Änderungen vorbehalten).
Dauer 45 Min.
Eintritt frei
Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.
Ihr möchtet zum Konzert aber alle Tickets sind ausverkauft? Kommt trotzdem gerne vorbei - meistens gibt es doch noch einige Restplätze, die wir euch kurzfristig anbieten können!
+++
Wir feiern die Feminale – zum dritten Mal!
Wir feiern Komponistinnen, ihre Geschichten und ihre Musik!
An vier Festivaltagen erwarten euch Konzerte mit Musik von Klassik bis Jazz, gespielt und moderiert von Studierenden, Lehrenden und Alumni unserer Hochschule.
Denn wir wollen, dass alle Komponistinnen kennenlernen, ihre Werke hören, spielen und singen, sich von ihnen inspirieren lassen und neue Lieblingsstücke entdecken!
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Euer Feminale-Team
Antonia Brinkers, Linda Wesche, Johanna Backhaus und Laura Schmalfuß
Alle Veranstaltungen des Festivals im Überblick
23.04
19:30 Uhr, Feminale Opening Night
24.04
15:00 Uhr, Standing Ovation I
17:00 Uhr, Cassandra’s Cycle
19:00 Uhr, Profs go Feminale 2.0
25.04
15:00 Uhr, Female Voices – Ensemble-Edition
16:30 Uhr, Key Figures: Resonanzen, Tasten, Worte
19:30 Uhr, 75 Jahre HfMT-Komponistinnen
26.04
11:00 Uhr, Matinee: Orgel- und Chormusik in St. Johannis-Harvestehude
15:00 Uhr, Musikalische Heldinnen!
16:30 Uhr, Standing Ovation II
19:00 Uhr, Große Werke brauchen große Säle!
21:00 Uhr, Feminale Closing Night