Skip to main content

Newsroom

News

Expertin für Higher Music Education (HME) Susanne van Els Di., 28.10.2025
HfMT gewinnt internationale Expertin

Ab September 2026 wird die holländische Bratschistin und international anerkannte Expertin für Higher Music Education (HME) Susanne van Els für zwei Jahre an…

MT-Slider 3 Mi., 22.10.2025
Brücken aus Musik: Die 13. Europaische Musiktherapiekonferenz an der HfMT Hamburg

Wenn nach dem Sommersemester Ruhe in die Flure der Hochschule für Musik und Theater Hamburg einkehrt, beginnt normalerweise die kreative Pause – doch in diesem…

Weißes Logo der HfMT auf ockker farbenem Grund Mo., 20.10.2025
Stipendien für junge Musiktheater-Talente

Die Akademie Musiktheater der Deutschen Bank Stiftung (AMH) hat die neuen Stipendiat*innen für ihr Leadership-Programm bekannt gegeben. Mit Eunhye Joo,…

HfMT-Pianistin Michelle Candotti Di., 30.09.2025
Zwei Preise für HfMT-Pianistin

Michelle Candotti, Konzertexamen-Studentin aus der Klavierklasse von Prof. Hubert Rutkowski hat den zweiten Preis und einen Sonderpreis für das beste Rezital in…

Jieun son Wettbewerbspreisträgerin Mo., 22.09.2025
Erfolge für HfMT Violinistin

Die HfMT-Geigerin Jieun Son hat aktuell bei der renommierten Júlio Cardona International Music Competition in Covilhã, Portugal den Ersten Preis sowie einen…

Abel Tomas Realp Di., 16.09.2025
Kammermusikalischer „Coup“

Für Hochschulpräsident Jan Philipp Sprick ist es ein echter „Coup“, den die HfMT zu vermelden hat: Der international renommierte Violinist Abel Tomàs Realp ist…


Newsletter

Der Newsletter der HfMT erscheint ca 1 mal im Monat mit Veranstaltungsinformationen und interessanten Hintergrund-Berichten.

Jetzt anmelden


zwoelf - das Hochschulmagazin

Die Theaterakademie Hamburg wird 20 Jahre jung. Anlass genug für die zwoelf, ihre druckfrische Ausgabe Nr. 37 ganz dem Themenschwerpunkt „… und Theater“ zu widmen

Während die Hochschule 75 Jahre alt wird, feiert einer ihrer vor Kreativität und Innovationsgeist sprudelnden Bereiche seinen fast noch jugendlichen 20. Geburtstag: die Theaterakademie. Nachdem sie durch die Eröffnung des Campus Barmbek einen eigenen und räumlich sehr großzügigen Standort gefunden hat, ist die Theaterakademie gegenwärtig dabei, sich inhaltlich und personell grundlegend weiterzuentwickeln. Neu besetzte Professuren oder der neue Studiengang Lehramt Theater setzen die Zeichen auf Zukunft. Diese internen Prozesse der Weiterentwicklung ergänzen sich ideal mit der Einbindung der Theaterakademie in die aktuelle, stark in Bewegung versetzte Hamburger (Musik-) Theaterszene. All diese internen und externen Potenziale machen die Theaterakademie Hamburg zu einem der interessantesten Studienorte im deutschsprachigen Raum.

Über all diese Potenziale berichtet diese Ausgabe der Hochschulzeitung zwoelf als Schwerpunkt „… und Theater“ in ihrem Thementeil. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre der zwoelf Nr. 37, die ab gratis zum Mitnehmen bereitliegt.

Das E-Paper der zwoelf steht hier zum Entdecken bereit: PDF-Download

Der Postversand der gedruckten Ausgabe der zwoelf Nr. 37 erfolgt ab sofort. Wenn Sie die zwoelf regelmäßig gratis per Post erhalten möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail mit Ihrer vollständigen Anschrift an

redaktion.zwoelf@hfmt-hamburg.de

Der Postversand der gedruckten Ausgabe erfolgt ab sofort. Wenn Sie die zwoelf regelmäßig gratis per Post erhalten möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an redaktion.zwoelf@hfmt-hamburg.de