Regie Musiktheater
Bachelor of Arts
Das Studium Regie Musiktheater vermittelt gleichermaßen musiktheoretische wie theaterpraktische Aspekte. Repertoirekenntnisse, Partitur-Analyse, und Kontext-Seminare bilden die Grundlage für den Regieunterricht sowie die Arbeit an Regiekonzepten. Im Grundstudium werden der Einsatz von Licht sowie der Umgang mit Raum und Kostüm gelehrt. Im szenisch-choreographischen Unterricht lernen die Studierenden den Umgang mit Kollektiven.
Vernetzte Ausbildung
Drei Regieprojekte, deren Anforderungen stetig steigen, ziehen sich durch das Studium bis zur Bachelor-Produktion. Konzentriert sich das erste Studienprojekt noch auf die Arbeit mit wenigen Sängerinnen und Musikern, so entsteht als Abschluss-Prüfung eine hochkomplexe Musiktheater-Inszenierung.
Ein besonderes Merkmal der Theaterakademie ist die vernetzte Ausbildung mit den Studiengängen Regie Schauspiel, Gesang, Schauspiel und Dramaturgie. Die Zusammenarbeit mit den Studierenden der Kompositions-, Dirigier-, Instrumentalklassen sowie dem Masterstudiengang Multimediale Komposition bereichert die praktischen Forschungsmöglichkeiten.
Aktive Künstler aus verschiedenen Theaterbereichen betreuen Projekte und begleiten die Studierenden auf ihrer künstlerischen Suche.
In enger Kooperation mit der Bühnenbildklasse der Hochschule für Bildende Kunst (HfBK), dem Studiengang Szenografie der Hochschule Hannover (HsH) und der Kostümklasse der Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW) bilden sich künstlerische Teams, die oft über das Studium hinaus erfolgreich zusammenarbeiten.