Lehramt an Gymnasien (Master)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
W-LA (Wahlmodul Lehramt):
"Die geteilte Bühne". Innovation, Partizipation, Communities
(Musikwissenschaft)
„Von der Idee zum Stück – ein Musical entsteht“ LA Musik und LA T...
(Bühnenproduktion - Musik- und Theaterpädagogik)
Affirmative Nachhaltigkeit
(Politiken & Ästhetiken)
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
(Wahlfach)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
AudioLog. Hörbasierter Zugang zu unbekannter Musik
(Musikwissenschaft)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Anfänger)
(Wahlpflichtbereich)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Fortgeschritten)
(Wahlpflichtbereich)
Cello-Manifesto
(Ensemblespiel, Arrangement, Kammermusik)
Chorleitung als Vertiefungsfach
(Chorleitung)
Cultural Studies Hip Hop
(Diversity Studies)
Cuteness – Aporien der Niedlichkeit
(Studium generale)
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
(Studium generale, Wahlfach)
Emotionen und Affekte aus psychoanalytischer Perspektive
(Wahlbereich Musiktherapie)
Ensemble- und Bandarbeit in der Schule - alle LA-Studiengänge
(Musikpädagogik)
Entwicklungspsychologie
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Forschungskolloquium
(Musikwissenschaft, Musiktheorie)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Gesprächsführung für Musikpädagog:innen
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Grundlagen audiationsbasiertes Musiklernen
(Grundlagen EMP)
Hochschulübergreifendes Seminar der AG Schulmusik 2026 „Musik im ...
(Musikpädagogik und Musikdidaktik)
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
(Jazztheorie)
Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Versuch einer Diversifi...
(Musikwissenschaft)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kinderchor als Begegnungsraum im Rahmen von Schulpatenschaften
(alle Fächer)
Kleynjans-Ensemble
(Ensemble)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Kolloquium Musikpädagogik - Kooperation UHH und HfMT
(Musikpädagogik und Musikdidaktik)
Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg
(Fachgruppenchor Kirchenmusik)
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
(Gesang)
Maurice Ravel: Ambiguität als Moderne
(Musikwissenschaft)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musikalische Schriftsysteme im historischen und interkulturellen ...
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Da...
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte I: Aufbruch in die Neuzeit, 1400–1600
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte II
(Musikwissenschaft)
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
(Musikwissenschaft)
Psychodynamic Movement
(Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Rhythm + Percussion Workshop
(Ensemble)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Schulpraktisches Gitarrenspiel
(Schulpraktisches Musizieren)
Schulpraktisches Klavierspiel
(Schulpraktisches Klavierspiel)
Schulpraktisches Saxophonspiel 1
(Wahlmodul)
Schulpraktisches Saxophonspiel 2
(Pädagogik und Wissenschaft)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
Stimmwissenschaften
(Stimmwissenschaften (Phonetik))
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vom Klavier zum Orchester – Ästhetik und Praxis der Orchestration...
(Musikwissenschaft)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)
Young ClassX Schulchöre
(Chorleitung)