Lehramt an Sonderschulen (Master)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
W-LA (Wahlmodul Lehramt):
1700 bis 1884 – Klavier, Klaviermusik und Interpretation. Vom Ham...
(Wahlfach)
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
(Wahlfach)
AsienEars: Fokus Japan
(Wahlfach)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
Bach und die Stile
(Musikwissenschaft)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Anfänger)
(Wahlpflichtbereich)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Fortgeschritten)
(Wahlpflichtbereich)
Brahms´ Sinfonien
(Musikwissenschaft)
Cello-Manifesto
(Ensemblespiel, Arrangement, Kammermusik)
Chorleitung als Vertiefungsfach
(Chorleitung)
Ethik und (Musik)Didaktik: „Teilhabe und Teilgabe – Partizipativ...
(Schulische Musizierpraxis und Didaktik - Musikbezogene Projekte an Schulen - Wahlbereich)
Forschungskolloquium
(Musikwissenschaft)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Gendered Bodies
(Wahlfach – Schwerpunkt Genderkompetenz)
Geschichte der Oper 1600-1805 (= Allgemeine Musikgeschichte II)
(Musikwissenschaft)
Grundbegriffe des psychodynamischen Denkens 1
(Musiktherapie)
Handlungsfelder der Musik- und Psychotherapie
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Improvisation als Beziehungsgeschehen
(Improvisation als Beziehungsgeschehen im Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Intersektionalität im Kontext von Identität, Flucht/Migration und...
(Wahlfach Fokus: Genderkompetenz und Intersektionalität & Diversity)
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
(Jazztheorie)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kinderchorleitung I
(Chor- und Ensembleleitung (einschl. Kinderchorleitung))
Kleynjans-Ensemble
(Ensemble)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Komponistinnen. Ein Forschungsseminar
(Musikwissenschaft)
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
(Gesang)
Methodik und Didaktik des Gesangs
(Methodik-Didaktik-Gesang)
Musik für Krieg und Frieden: von der battaglia zu Pete Seeger
(Musikwissenschaft)
Musik im/für den Film: Analyse, Methoden, Perspektiven
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musikgeschichte Global I: Die Zeit bis ca. 1600 (= Allgemeine Mus...
(Allgemeine Musikgeschichte/Musikwissenschaft)
Musikgeschichte III: Die Mendelssohns
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte IV
(Musikwissenschaft)
Neue Musik. Eine Ideengeschichte der Moderne
(Wahlfach)
Neues aus Hamburg: aktuelle Ansätze in der Performance klassische...
(Musikwissenschaft)
Rhythm + Percussion Workshop
(Ensemble)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusik und Inklusion
(Seminar Schulmusik und Inklusion)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Schulpraktisches Gitarrenspiel
(Schulpraktisches Musizieren)
Schulpraktisches Klavierspiel
(Schulpraktisches Klavierspiel)
Schulpraktisches Saxophonspiel
(Wahlmodul)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
Stimmwissenschaften
(Stimmwissenschaften (Phonetik))
Streaming und algorithmische Musikkulturen
(Musikwissenschaft)
The listening body - BewegungsImprovisation
(Körperorientierte Grundlagen)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Was ist das Ligeti Zentrum? Auditive Musikvermittlung als künstle...
(Musikwissenschaft)
Wunderland Musik
(Wahlangebot)