Sommeroper2023 - die Fledermaus

DIE FLEDERMAUS

Operette von Johann Strauss

Mittwoch 28.06.2023 19:00
HfMT, Forum

Die Ehe der Eisensteins läuft längst nicht mehr rund, das Hausmädchen Adele träumt vom Star-Dasein, und Dr. Falke hat eine ganz persönliche Rechnung zu begleichen. Was im großbürgerlichen Wohnzimmer beginnt, läuft auf dem Maskenball des exzentrischen Prinzen Orlofsky aus dem Ruder, bis sich sämtliche Figuren verkatert im Gefängnis wiedertreffen. Strauss‘ Meisterwerk ist die Ausführung eines scheinbar perfekten Racheplans voller Irrungen und Wirrungen, Hochstapelei und hohlen Freundschaften – aber auch feuchter Fröhlichkeit und unverbesserlichem Humor!

Die alljährliche Sommeroper wird diesmal zur Operette: Nach Le nozze di Figaro im vergangenen Jahr inszeniert Christian Poewe nun den österreich-ungarischen Musiktheater-Evergreen im Forum an der Alster. „Das Lachen soll in hohem Maße stattfinden bei einer solchen Unternehmung, wie wir sie vor uns haben. Aber beim Inszenieren von Feiern, Spaß und Sektlaune interessiert mich auch immer, was da überdeckt wird, und auf wessen Kosten es geht“, so der Regisseur.
Neben den reichlichen Chor- und Ensemblenummern machen die vielen Tänze das Stück zum Spektakel: Mit Polka, Marsch und dem Wiener Walzer wird eine regelrechte Lustspiel-Orgie entfesselt. Dafür sorgt der Dirigent Willem Wentzel am Pult der Symphoniker Hamburg: „Die Musik ist wie ein Rausch, ein prickelndes Glas Champagner, wie ein Wegfliegen von irdischer Wirklichkeit. In der Musik wird gelebt, was im alltäglichen bürgerlichen Leben nicht erlebbar ist.“ Die Sängerinnen und Sänger der HfMT-Opernklasse proben Die Fledermaus mit einer Doppelbesetzung. Die Inszenierung ist für viele Studierende der Abschluss ihrer Ausbildung und wird so zum Sprungbrett für die Profikarriere. Eine große Herausforderung für alle also – und zugleich ein musikalisches Abenteuer!
MUSIKALISCHE LEITUNG Willem Wentzel
REGIE Christian Poewe
BÜHNE Malina Raßfeld
KOSTÜM Robin Basman, Isabel Sandtmann
CHOREOGRAPHIE Catharina Lühr
DRAMATURGIE Albert Heilmann

GABRIEL VON EISENSTEIN Maksymilian Skiba, Seungwoo Sun
ROSALINDE Susanna Edelmann, Taylor Haines
FRANK Oscar Marin-Reyes
PRINZ ORLOFSKY Delia Bacher, Mengying Jia
ALFRED Changwook Jang
DR. FALKE Volodymyr Milushkin, Vicente Sampaio
DR. BLIND Lennart Wenzel
ADELE Yeonseo Im, Mina Yu
IDA Luiza Sayão, Julia Siegwart
PARTYGÄSTE Vlada Koieva, Sonya McGaffey
FROSCH Jawid Arthen, Anne Gisler, Jasmin Gloor, Anna Hauner, Kaspar Jöhnk, Luca Manuel Krebs Mbiene, Anouk Piwek, Esteban Romo Salcedo

ES SPIELEN die Symphoniker Hamburg

Eintritt: 28,00 EUR
Ermäßigt: 10,00 EUR

KARTEN (inkl. HVV-Ticket, zuzüglich Vorverkaufsgebühren):
Tel. 040-45 33 26 und 040-44 02 98
Konzertkasse Gerdes oder bei eventim
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer des Forums.


A-Premiere: 11.06., 18:00 Uhr

B-Premiere: 13.06., 19:00 Uhr

Weitere Vorstellungen:
21.06., 19:00 Uhr
24.06., 19:00 Uhr
26.06., 19:00 Uhr
28.06., 19:00 Uhr
30.06., 19:00 Uhr
02.07., 18:00 Uhr

Die Große Sommeroper des Studiengangs Master Oper ist eine Produktion der Theaterakademie Hamburg im Rahmen der Reihe junges forum Musik + Theater .