
White-Reznichenko Quintett
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 20:00 Uhr

Symphoniekonzert Ariadne auf Naxos
Festkonzert zum 75-jährigen Jubiläum der HfMT
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal, 11:00 Uhr

Sebastian Sarre (MA) & AiR: Eva Klesse
Ein Abend voller musikalischer Innovation
JazzHall, 19:30 Uhr

Vorspiel um Leihverlängerung
Deutsche Stiftung Musikleben
Mendelssohn-Saal, 10:00 Uhr

Vorspiel um Leihverlängerung
Deutsche Stiftung Musikleben
Mendelssohn-Saal, 10:00 Uhr

Vorspiel um Leihverlängerung
Deutsche Stiftung Musikleben
Mendelssohn-Saal, 10:00 Uhr

Kinan Azmeh & CityBand
Mit seinem New Yorker Ensemble strebt Azmeh ein Gleichgewicht zwischen klassischer Musik, Jazz und syrischer Musik
JazzHall, 19:30 Uhr

Fit für den Wettbewerb
In Vorbereitung auf den Bloomington Harfe Wettbewerb
Multifunktionsstudio, 20:00 Uhr

Internationales Bachfest Hamburg
Ouvertüre zum Bachfest: Tastenrausch
Fanny Hensel-Saal, 19:30 Uhr

#free∃roica@Jazzhall
das Orchester strebt revolutionären Ideen entgegen und sucht nach kleinen Umbrüchen
JazzHall, 20:00 Uhr

#free∃roica@Jazzhall
Sondervorführung des Konzerts am Vorabend. Offen für Schulklassen (ab 8 Jahren), Familien und Interessierte
JazzHall, 10:30 Uhr

Melissa Aldana Quartett
Jazz Federation Hamburg e.V. präsentiert
JazzHall, 20:00 Uhr

"Nennen wir es Frühlingslied..."
Lyrik und Gitarrenmusik
Fanny Hensel-Saal, 17:00 Uhr

DAS TOR ZUR KLASSIK
AUFLEUCHTEN - Talentkonzert mit dem Tovesco Trio
Sasel-Haus, 18:00 Uhr

ROCKET MEN
Könnte Dub, Brass-Band-Rhythmen und Jazz-Improvisationen enthalten, dazu: satte Techno-Beats
JazzHall, 19:30 Uhr

Feminale
Matinee: Orgel- und Chormusik in St. Johannis-Harvestehude
Kirche St. Johannis Harvestehude, 11:00 Uhr

Was wir sehen – Entdeckung des Selbst
Abschlusspräsentation der Studierenden im Fach Elementare Musikpädagogik
Multifunktionsstudio, 16:00 Uhr

Blumendorfer Begegnungen
Musik im historischen Rahmen auf "Schloss Blumendorf"
Gut Blumendorf, Bad Oldesloe, 18:00 Uhr

Klassik im Club
Echoes of Freedom - Musik von iranischen Komponistinnen trifft auf Barockmusik
Honigfabrik, 19:00 Uhr

22. Night of the Chorleiters
Studierende der Schulmusikabteilung, Klasse Prof. Cornelius Trantow
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Orgelabend
Masterprüfung von Benedikt Woll
Bismarck-Gedächtnis-Kirche Aumühle, 19:00 Uhr

Welt-Klang-Fest
Der Familien-Nachmittag
Hochschule für Musik und Theater, 14:00 Uhr

Welt-Klang-Fest
Staunen zwischen Klassik & Tradition
Hochschule für Musik und Theater, 19:00 Uhr

Streichquartett & Klaviertrio im Konzert
Es spielen die Studierende der HfMT Hamburg (Klasse Prof. Alexey Stadler)
Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Ein Stück für Musik & Schauspiel
Max Jansen & Cedric Ziouech (BA Abschluss)
JazzHall, 19:30 Uhr

Chor- und Orgelkonzert
100 Jahre Hamburger Orgeltagung 1925
Orgelstudio, 19:00 Uhr

Neues zur Kunst des Übens
Vortrag von Prof. Dr. Eckart Altenmüller, für Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Vincent Herring meets Joan Fort Trio
Ein unverzichtbares Konzerterlebnis, das Jazzliebhaber nicht verpassen sollten!
JazzHall, 19:30 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Christoph Schickedanz
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Ulita Knaus & Buggy Braune
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 20:00 Uhr

Orgelkonzert
mit Studierenden und Lehrenden der HfMT Hamburg
Kirche St. Johannis Harvestehude, 20:00 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Sebastian Schmidt
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Mixed Generations: Heartholder mit Yumi Ito
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 20:00 Uhr

CONCERTI FÜR 1,3 & 4 CEMBALI
Klasse Prof. Menno van Delft & Guests
Mendelssohn-Saal, 20:00 Uhr

Die Nachtigall, die nur alleine singen wollte
Für Kinder ab 5 Jahren
Boberger Dünenhaus, 17:30 Uhr

Constantin Krahmer Septett
Transparenz, feine Nuancen und energiegeladene Momente
JazzHall, 19:30 Uhr

BEGEGNUNGSKONZERT
Der Kammerchor der HfMT trifft auf den Madrigalchor der Hochschule für Musik und Theater München
Forum, 19:00 Uhr

Liederabend
Masterprüfung von Thomas Ruan (Liedgestaltung/Klavier)
Laeiszhalle, 19:00 Uhr

Posaunenabend
Konzertexamen von Bowen Hu
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19:00 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Tanja Becker-Bender
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Orgelabend
Konzertexamen von Nicola Procaccini
Hauptkirche St. Katharinen, 17:00 Uhr

Studiokonzert Horn
Neue Hornklasse von Prof. Adrian Díaz Martinez
Rudolf Steiner Haus, 19:00 Uhr

TUHH GOES MUSIC
Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg
Technische Universität Hamburg (TUHH), 19:00 Uhr

Chorkonzert
Werke aus dem Repertoire des Sommersemesters 2025
St. Johannis Eppendorf, 18:00 Uhr

Markus Stockhausen Group feat. Nguyên Lê und Rabih Lahoud
einzigartiges, großartiges Fest – mal rauschend, mal intim und immer feinsinn
JazzHall, 19:30 Uhr

Töne sprechen, Worte klingen
Gesprächskonzert zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Windfuhrs Werkstattkonzert
mit den Lüneburger Symphonikern #1
Friedrich-Ebert-Halle, 19:30 Uhr

Stegreif Orchester – #explore_händel@Jazzhall
präsentiert eine faszinierende Fusion aus Jazz und Barock, inspiriert von den Meisterwerken Georg Friedrich Händels
JazzHall, 20:00 Uhr

Windfuhrs Werkstattkonzert
mit den Lüneburger Symphonikern #2
Kulturforum Wienebüttel e.V., 20:00 Uhr

Studiokonzert Klavier
Klasse Prof. Johanna Wiedenbach-Wuerdinger
Mendelssohn-Saal, 16:00 Uhr

Reiner Witzel/Dave Kikoski Quintett feat. Alex Sipiagin
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 19:00 Uhr

Für Sofia
Gedenken an die Komponistin Sofia Gubaidulina
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Violinabend
Konzertexamen von Soyoung Park
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19:00 Uhr

Studiokonzert Kontrabass
Klasse Prof. Michael Rieber
Fanny Hensel-Saal, 20:00 Uhr

Studiokonzert Violoncello
Klasse Prof. Sebastian Klinger
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Orgelabend
Masterprüfung von Florian Stölzel
Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße, 20:00 Uhr

MUSIK UND LYRIK
Celloduo mit Anna Olivia Amaya Farias/ Fabian Sturm
Botanischer Garten, Gewächshaus, 19:00 Uhr

Juan Pablo Ortiz Carrera und Elvin Rodriguez Alvarez
MA Recital
JazzHall, 19:30 Uhr

ERNST GERNOT KLUSSMANN
lecture concert: Discovering our Roots #2
Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr

Asya Fateyeva: Around Bach
Improvisationsabend über barocke Musik mit Saxophon, Laute, Klavier und mit den Studierenden des Dr. Langner Jazzmaster
JazzHall, 19:30 Uhr

Studiokonzert Nebenfach Klavier
Klasse Francesco Maccarrone
Orchesterstudio, 20:00 Uhr

Tunes & Pieces
Wolfram Simon: Piano, minimoog, Basssynthesizer
Orchesterstudio, 18:00 Uhr

Will Pethick & AiR The Sound
Artist in Residence-Projekt von Jazz Master Student Will Pethick
JazzHall, 19:30 Uhr

Schulmusik Bigband
Fette Arrangements, die zum Tanzen und Feiern einladen
JazzHall, 19:30 Uhr

Kontrabassabend
Kolloquium anlässlich des Konzertexamens von Hanna Nam
Mendelssohn-Saal, 20:00 Uhr

Julian Eingang & AiR Astrid Wiesinger
eine Einladung, Musik neu zu erleben
JazzHall, 19:30 Uhr

7. Chopin Festival Hamburg
Meisterkurs mit Prof. Bernd Goetzke
Mendelssohn-Saal, 10:30 Uhr

Symphoniekonzert
mit dem Symphonieorchester der HfMT
Friedrich-Ebert-Halle, 19:30 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Tanja Becker-Bender
Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Christoph Schickedanz
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Yul Gercken / Pascal Vorwerk / Bela Tschochner / Anton Deyß
Recitals (BA)
JazzHall, 19:30 Uhr

Klavierabend
Bachelorprüfung von Anastasiia Shykyrinska
Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Gesangsabend
Masterprüfung von Xiaojun Li
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19:00 Uhr

Studiokonzert Blockflöte und Cembalo
Klasse Prof. Anna Fusek & Prof. Menno van Delft
Orchesterstudio, 19:30 Uhr

7. Chopin Festival Hamburg
Meisterkurs mit Szymon Nehring
Orchesterstudio, 10:00 Uhr

Violoncello-Abend
Bachelorprüfung von Märit-Salome Kawurek
Orchesterstudio, 18:00 Uhr

Lecture Recital
Masterprüfung von Dulguun Chinchuluun (Liedgestaltung/Klavier)
Orchesterstudio, 16:30 Uhr

TUHH GOES MUSIC
Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg
Technische Universität Hamburg (TUHH), 19:00 Uhr

Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Sebastian Schmidt
Fanny Hensel-Saal, 20:00 Uhr

Gesangsabend
Bachelorprüfung von Tessa Siegmund
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19:00 Uhr

Masterclass mit Stephen Kovacevich
Martha Argerich Festival 2025
Forum, 10:00 Uhr

Klavierabend
Bachelorprüfung Instrumentalpädagogik von Benina Maria Becker
Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

... auf dass wir klug werden...
Geistliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart
Martin-Luther-Kirche Alsterdorf, 18:00 Uhr

Studiokonzert Kammermusik Holzbläser
Klasse Prof. Riklef Döhl
Fanny Hensel-Saal, 12:00 Uhr

16. Forum Junger internationaler PreisträgerInnen
Doppelkonzert: Ioanna Kazoglou & Filippos Manoloudis
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

SneakPreview JazzNight
Zum Kennenlernpreis stellen wir die Jazz-Stars von morgen vor, ohne diese im Vorfeld namentlich bekanntzugeben.
JazzHall, 19:30 Uhr

30 Jahre Farmsener Gitarrenensemble
es blickt auf ein lange und ereignisreiche Zeit zurück
Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr

Skyliner Bigband Uni Hamburg
Die Skyliner Bigband der Universität Hamburg lädt zu einem abwechslungsreichen Abend ein
JazzHall, 19:30 Uhr

Wenige Silben vom Glück
Portraitkonzert zum 60. Geburtstag der Komponistin Charlotte Seither
Mendelssohn-Saal, 20:00 Uhr

MUSIK UND LYRIK
Carl Maria von Weber – Ein vergessener Meister?
Botanischer Garten, Gewächshaus, 19:00 Uhr

Ensemble Night
Bone Zone, Saxofon-Ensemble, Schlagzeug-Ensemble
JazzHall, 19:30 Uhr

Klavierabend
Masterprüfung von Sukjong Kim (Studiengang Dirigieren)
Mendelssohn-Saal, 16:00 Uhr

In Paradisum
Master-Abschlussprojekt Kirchenmusik
Christuskirche Wandsbek-Markt, 19:30 Uhr

Studiokonzert Kontrabass
Klasse Prof. Michael Rieber
Fanny Hensel-Saal, 11:00 Uhr

White Noise (BA-Abschluss) / Laila Nysten Quartett
Focus Projekt Laila Nysten (MA), Abschlusskonzert Joshua Weiß (BA)
JazzHall, 19:30 Uhr

Harfenabend
Bachelorprüfung von Álmos László Tallós
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 18:00 Uhr

Harfenabend
Masterprüfung von Dariia Ahapova
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19:30 Uhr

Liederabend
Konzertexamen von Camilla Pilla Arnese (Liedgestaltung/Klavier)
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Violoncello-Abend
Bachelorprüfung von Jairo Rodríguez Visuerte
Rudolf Steiner Haus, 20:00 Uhr

Gesangsabend
Masterprüfung von Rosa Amata Lüttschwager
Mendelssohn-Saal, 20:30 Uhr

28. Sommerkonzert des Instituts für Schulmusik
von klassischer Musik bis hin zur Jazz-, Pop- und Rockmusik
Forum, 16:00 Uhr

Studiokonzert Violoncello
Klasse Prof. Clemens Malich
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

Studiokonzert Violoncello
Klasse Prof. Clemens Malich
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr

DAAD Preisträgerkonzert
mit Preisträgerin Roxana Mondragón
Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Britta Virves Trio / Julian Sartorius Solo
@ JazzHall SummerFestival
JazzHall, 20:00 Uhr

Julian Sartorius: Shapes of Drumming
@ JazzHall SummerFestival
JazzHall, 20:00 Uhr

Julian Sartorius meets Tilman Fehse: Creative Spheres
@ JazzHall SummerFest
JazzHall, 20:00 Uhr

HfMT Bigband feat. Ibrahim Keivo und Rony Barrak
@ JazzHall SummerFestival
JazzHall, 20:00 Uhr
Einen Besuch planen
Die Hochschule für Musik und Theater verfügt über drei Standorte, an denen Veranstaltungen stattfinden:
Campus Außenalster, Campus Barmbek und das Ligeti Zentrum in Harburg.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen nur auf die Spielstätten der HfMT beziehen.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- U1: Haltestelle Hallerstraße
- Bus 15: Haltestelle Alsterchaussee
- Bus 19: Haltestelle Böttgerstraße
Mit dem Auto
Vom Harvestehuder Weg kommend gibt es ein kleines Parkhaus. Die Einfahrt ist werktags ab 17 Uhr und am Wochenende uneingeschränkt während der Öffnungszeiten möglich, solange Platz ist.
Öffnungszeiten Parkhaus:
Montag – Freitag: 7-23 Uhr, Sonnabend und Sonntag: 9-23 Uhr
Es gibt einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz.
Das Parken ist gebührenpflichtig.
Ein weiteres Parkhaus befindet sich im fußläufig erreichbaren Pöseldorf-Center.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Campus Barmbek
Wiesendamm 26
22305 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- U3: Haltestelle Barmbek oder Saarlandstraße
- S1/S11: Haltestelle Barmbek
- Bus 17/18/171/172/261 : Haltestelle Burmesterstraße (Nord)
Mit dem Auto
Hochschule für Musik und Theater
ligeti zentrum
Veritaskai 1
21079 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- S3/S31 : Bahnhof Harburg oder Harburg Rathaus (+ ca. 15 Minuten Fußweg)
- Bus 143/154 : Haltestelle Schellerdamm
Mit dem Auto
Wie viele weitere Institutionen befindet sich die HfMT in einer Entwicklungsphase.
Wir möchten allen Personen den Zugang zu unseren Veranstaltungsräumen ermöglichen und werden versuchen, mit den uns bisher gegebenen Mitteln, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Aktuelle Informationen zur Barrierefreiheit an der HfMT
Bei einem Großteil der Konzerte ist der Eintritt frei.
Anmeldung
Wir empfehlen eine Voranmeldung zu den kostenfreien Konzerten, die in den Räumen der Hochschule stattfinden. Dies ist über eventbrite möglich. Denk Link hierzu und weitere Informationen finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Abendkasse
Bei Veranstaltungen mit Eintritt öffnet die Abendkasse 60 Minuten vor der Vorstellung.
30 Minuten vor Beginn werden die Türen geöffnet.
Ermäßigung
Bei Veranstaltungen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gilt:
Ermäßigungen gelten für Schüler:innen und Studierende sowie Berechtigte nach SGB.
Bei Fremdveranstaltungen gilt:
Ermäßigungen werden nach den Bestimmungen des Kooperationsveranstalters gewährt.
Spielstätten
Unsere Veranstaltungen finden sowohl in unseren, als auch in den externen Räumlichkeiten unserer Kooperationsparner:innen statt. Hier sehen Sie eine Auswahl der Spielstätten, in denen in der Zukunft Veranstaltungen stattfinden werden.
Weitere Räume (Seminarräume, Übe- und Unterrichtsräume) können auf Anfrage auch vermietet werden.
Bei Interesse einen Raum in der HfMT zu mieten, melden Sie sich gerne unter veranstaltungen@hfmt-hamburg.de
Künstler:innenvermittlung
Unser Career Center vermittelt Studierende für die unterschiedlichsten Anlässe, wie Feierlichkeiten und Musikunterricht.