IM FOKUS FRAUEN LEBEN FREIHEIT (2)
Foto: imelaad

IN FOCUS IRAN

Musik und Kunst als Stimme des Widerstands

Mittwoch 15.02.2023 19:00
HfMT, Forum

#2 Female Voice of Iran
mit u. a. Gilda Sahebi und Golnar Shahyar

Seit September 2022 gehen immer mehr Menschen im Iran und auf der ganzen Welt gegen die Führung des Mullah-Regimes auf die Straßen. Vielfach sind es vor allem junge Menschen und Studierende sowie Wissenschaftler:innen, die die Widerstände anführen. Nicht nur die wirtschaftlich und politisch desaströse Situation und die internationale Isolation des Landes, sondern vor allem die massive Verletzung und Unterdrückung der Menschen – insbesondere der Frauen – ist seit der islamischen Revolution im Jahre 1979 ein Problem, welches deutlich ernster genommen werden sollte.

Die Stimme des Protests gegen die iranische Regierung ist nun, trotz gewaltsamer Unterdrückung seitens des Regimes, international und somit unüberhörbar geworden. Dabei spielen künstlerische Ausdrucksformen der im Land und im Ausland lebenden Kulturschaffenden sowie deren mediale Verbreitung eine wichtige Rolle.

Mit dieser Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Körber-Stiftung widmen wir uns aus dem Blickwinkel der Musik und der Kunst den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Iran. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle und der Bedeutung von Kultur und Kunst und deren Einfluss auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie die Aufgabe und die Verantwortung von Kulturschaffenden.

In der zweiten Ausgabe dieser Reihe führen wir ein Gespräch mit der Journalistin Gilda Sahebi, die uns ein Update über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation im Iran gibt. Einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Iraner:innen geben in Gesprächen und musikalischen Darbietungen Golnar Shahyar und Atena Eshtiaghi sowie das NurLicht Trio (Dulguun Chinchuluun - Klavier, Asal Karimi - Violine und Ramon Vincent Soriano - Klarinette) sowie der Kompositionsstudent Sina Fani Sani.

Das abwechslungsreiche Programm wurde von der Dirigentin Yalda Zamani und der Kulturmanagerin Bahar Roshanai (Körber-Stiftung) konzipiert. Moderiert wird der Abend von dem freien Journalisten und Nachrichtensprecher Milad Kuhpai.

Eintritt frei

Eine Voranmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite

Dieses Konzert können Sie außerdem live über unseren Youtube-Kanal verfolgen. Den Link finden Sie hier.

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater und der Körber-Stiftung.