Veranstaltungskalender
TUHH GOES MUSIC
Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg
Technische Universität Hamburg (TUHH), 19:00 Uhr
Marc Copland Quartet
„In den Händen dieser Gruppe ist Musik Magie, und Marc Copland ist der Meistermagier"
JazzHall, 20:00 Uhr
Weltklasse im Wendland
Die Musikwoche Hitzacker und das Mahler Chamber Orchestra zu Gast in Hamburg
Fanny Hensel-Saal, 11:30 Uhr
Blumendorfer Begegnungen
Musik im historischen Rahmen auf "Schloss Blumendorf"
Schloss Blumendorf, Bad Oldesloe, 18:00 Uhr
Klassik im Club
Honigfabrik, 19:00 Uhr
Saitenspiele der Welt
Ein interkulturelles Konzert auf einer bis siebenundvierzig Saiten
Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr
Studiokonzert Blockflöte und Cembalo
Klasse Prof. Peter Holtslag und Prof. Menno van Delft
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr
Fit für den Wettbewerb
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr
JUNGE KLASSIK IM KULTURSCHLOSS WANDSBEK
Jazz mit Cansu Arart und Kirill Kretsu
Kulturschloss Wandsbek, 19:00 Uhr
Alexander von Schlippenbach Trio
Alexander von Schlippenbach geht mit Rudi Mahall und Magnus Narvesen auf "Winterreise"
JazzHall, 19:30 Uhr
Alles nur Illusion?
Mit der virtuellen Realität in ausgewählte Gemälde der Ausstellung "ILLUSION. Traum – Identität – Wirklichkeit"
Hamburger Kunsthalle, 10:00 Uhr
Schöne Melodien am Abend
Rathaus Rellingen, 20:00 Uhr
Bill Stewart Trio
Das hochkarätig besetze Trio des Schlagzugers Bill Steward gehört zu den Highlights der Saison.
JazzHall, 19:30 Uhr
Jazz Heroes: Anna-Lena Schnabel feat. Marilyn
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 20:00 Uhr
Über Frikadellen, Gott und die Welt
Masterprüfung von Fabian Otten (Komposition)
OPERA STABILE der Hamburgischen Staatsoper, 18:00 Uhr
Prosit Neujahr!
Klasse Prof. Caroline Weichert und Klasse Prof. Yvi Jänicke
Orchesterstudio, 19:00 Uhr
Band Night: Ellen Mölck Band / Jiuning Liu und Band
Ellen Mölck präsentiert Modern Jazz, Pop und eigene Kompositionen. Serenity spielt Stücke aus dem Album »Songs and Lullabies«
JazzHall, 19:30 Uhr
The Sound - Master Fokus: Will Pethick
Dieses rein akustische Setup schafft einen klaren, intimen und einzigartigen Klang
JazzHall, 19:30 Uhr
Fit für den Wettbewerb
Yi-Teng Huang für Singapore international Klavier Wettbewerb
Fanny Hensel-Saal, 19:30 Uhr
Berühmte Lieder italienischer Komponisten
Giuseppe Verdi - Giacomo Puccini
Alte Druckerei Ottensen, 16:00 Uhr
KOLLOQUIUM MUSIKTHEORIE / MUSIC THEORY COLLOQUIA
Lecture with moderated discussion
Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr
Jam Session feat. Nils Wogram
Nils Wogram ist einer der renommiertesten Posaunisten Europas
JazzHall, 19:30 Uhr
Band Night: Lutett / Sebastian Gietz Quintett
hören sie zwei junge Bands von Schlagzeugern aus der Klasse von Prof. Holger Nell
JazzHall, 19:30 Uhr
TRIO ELDERLAND
verbindet Nordic, Celtic und American Folk mit melodischen Singer-Songwriter-Elementen
Köster-Stiftung Barmbek, 16:00 Uhr
Studiokonzert Oboe
Klasse Prof. Beate Aanderud und Prof. Paulus van der Merwe
Orchesterstudio, 19:00 Uhr
Jazz Heroes: Achim Seifert feat. Hayden Chisholm
präsentiert von der Jazz Federation
JazzHall, 20:00 Uhr
JazzHall Latin Sessions #1
die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik trifft auf Jazz und Improvisation
JazzHall, 19:30 Uhr
KOLLOQUIUM MUSIKTHEORIE / MUSIC THEORY COLLOQUIA
Lecture with moderated discussion
Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr
Hamburger Gespräche für Kultur & Medien
Mendelssohn-Saal, 19:30 Uhr
Dominican Roots / Jair Gonzalez Quintet
Ein Abend, zwei lateinamerikanische Bands in der JazzHall
JazzHall, 19:30 Uhr
Klassik im Club
Honigfabrik, 19:00 Uhr
TUHH GOES MUSIC
Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg
Technische Universität Hamburg (TUHH), 19:00 Uhr
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
Die HfMT Bigband begleitet den amerikanischen Tenorsaxofonisten Walt Weiskopf
JazzHall, 19:30 Uhr
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
Die HfMT Bigband begleitet den amerikanischen Tenorsaxofonisten Walt Weiskopf
JazzHall, 19:30 Uhr
Come North 2025
Studienvorbereitendes Seminar für die Studiengänge Jazz an der HfMT Hamburg
JazzHall, 10:00 Uhr
Sneak Preview Jazz Night
Nach der gefeierten Premiere im November präsentieren wir sie auch im Februar wieder
JazzHall, 19:30 Uhr
KOLLOQUIUM MUSIKTHEORIE / MUSIC THEORY COLLOQUIA
Lecture with moderated discussion
Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr
Ökumenischer Hochschulgottesdienst
gestaltet von Studierenden und Dozierenden aus verschiedenen Studiendekanaten der HfMT
Kirche St. Johannis Harvestehude, 17:00 Uhr
Hamburger Gespräche für Kultur & Medien
Mendelssohn-Saal, 19:30 Uhr
"Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen"
Geistliche Konzerte und Streichermusik aus dem 17. Jhd.
Hauptkirche St. Trinitatis Altona, 20:00 Uhr
Libera me!
Geistliche und weltliche Chorwerke a capella aus 4 Jahrhunderten.
Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße, 17:15 Uhr
Stars von Morgen
Rathaus Harburg, 19:00 Uhr
Violoncello-Abend
Bachelorprüfung Instrumentalpädagogik von Adriano da Silva Trarbach
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr
Klassik im Club
Honigfabrik, 19:00 Uhr
JazzHall Latin Sessions #2
herausragende Solist:innen der Hamburger Latin-Jazz-Szene, neben Schlagzeug, Congas, Bass und Klavier
JazzHall, 19:30 Uhr
Hamburger Gespräche für Kultur & Medien
Mendelssohn-Saal, 19:30 Uhr
22. Night of the Chorleiters
Studierende der Schulmusikabteilung, Klasse Prof. Cornelius Trantow
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr
Einen Besuch planen
Die Hochschule für Musik und Theater verfügt über drei Standorte, an denen Veranstaltungen stattfinden:
Campus Außenalster, Campus Barmbek und das Ligeti Zentrum in Harburg.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen nur auf die Spielstätten der HfMT beziehen.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- U1: Haltestelle Hallerstraße
- Bus 15: Haltestelle Alsterchaussee
- Bus 19: Haltestelle Böttgerstraße
Mit dem Auto
Im Harvestehuder Weg gibt es ein kleines Parkhaus, welches circa 100 Meter von der Hochschule für Musik und Theater entfernt ist. Zwischen dem Parkhaus und dem Gebäude der Hochschule gibt es keine direkte Verbindung. Man kann das Gebäude über einen kleinen Anstieg zu Fuß erreichen.
Öffnungszeiten Parkhaus:
Montag – Freitag: 7-23 Uhr, Sonnabend und Sonntag: 9-23 Uhr
Das Parken ist gebührenpflichtig.
Tarife: bis 4 Stunden: 3 Euro, ab 4 Stunden bis Betriebsschluss: 4 Euro
Ein weiteres Parkhaus befindet sich im fußläufig erreichbaren Pöseldorf-Center.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Campus Barmbek
Wiesendamm 26
22305 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- U3: Haltestelle Barmbek oder Saarlandstraße
- S1/S11: Haltestelle Barmbek
- Bus 17/18/171/172/261 : Haltestelle Burmesterstraße (Nord)
Mit dem Auto
Hochschule für Musik und Theater
ligeti zentrum
Veritaskai 1
21079 Hamburg
Navigation mit Google Maps
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich)
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Empfehlenswert ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- S3/S31 : Bahnhof Harburg oder Harburg Rathaus (+ ca. 15 Minuten Fußweg)
- Bus 143/154 : Haltestelle Schellerdamm
Mit dem Auto
Wie viele weitere Institutionen befindet sich die HfMT in einer Entwicklungsphase.
Wir möchten allen Personen den Zugang zu unseren Veranstaltungsräumen ermöglichen und werden versuchen, mit den uns bisher gegebenen Mitteln, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Aktuelle Informationen zur Barrierefreiheit an der HfMT
Bei einem Großteil der Konzerte ist der Eintritt frei.
Anmeldung
Wir empfehlen eine Voranmeldung zu den kostenfreien Konzerten, die in den Räumen der Hochschule stattfinden. Dies ist über eventbrite möglich. Denk Link hierzu und weitere Informationen finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Abendkasse
Bei Veranstaltungen mit Eintritt öffnet die Abendkasse 60 Minuten vor der Vorstellung.
30 Minuten vor Beginn werden die Türen geöffnet.
Ermäßigung
Bei Veranstaltungen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gilt:
Ermäßigungen gelten für Schüler:innen und Studierende sowie Berechtigte nach SGB.
Bei Fremdveranstaltungen gilt:
Ermäßigungen werden nach den Bestimmungen des Kooperationsveranstalters gewährt.
Spielstätten
Unsere Veranstaltungen finden sowohl in unseren, als auch in den externen Räumlichkeiten unserer Kooperationsparner:innen statt. Hier sehen Sie eine Auswahl der Spielstätten, in denen in der Zukunft Veranstaltungen stattfinden werden.
Weitere Räume (Seminarräume, Übe- und Unterrichtsräume) können auf Anfrage auch vermietet werden.
Bei Interesse einen Raum in der HfMT zu mieten, melden Sie sich gerne unter veranstaltungen@hfmt-hamburg.de
Künstler:innenvermittlung
Unser Career Center vermittelt Studierende für die unterschiedlichsten Anlässe, wie Feierlichkeiten und Musikunterricht.