IN FOCUS IRAN
Musik und Kunst als Stimme des Protests im Iran
Eine Solidaritätsveranstaltung
Sonntag
27.11.2022 19:00
HfMT, Forum
Ein Abend der Solidarität mit Performances, Gesprächen und Filmvorführungen.
Moderation: Yalda Zamani (Dirigentin) und Bahar Roshanai (Kulturmanagerin)
Mitwirkende Künstler:innen: Ali Abbasi, Michel Abdollahi, Atena Eshtiaghi, Clara Haberkamp, Mehdi Jalali, Iman Jesmi, Assal Karimi, Burkhard Kehring, Niloufar Nourbakhsh, Muriel Razavi, Aida Shirazi, Matthias Stötzel, Yalda Yazdani, Yalda Zamani
Seit September 2022 gehen immer mehr Menschen im Iran und auf der ganzen Welt gegen die Führung des Mullah-Regimes auf die Straßen. Vielfach sind es vor allem junge Menschen und Studierende sowie Wissenschaftler:innen, die die Widerstände anführen. Nicht nur die wirtschaftlich und politisch desaströse Situation und die internationale Isolation des Landes, sondern vor allem die massive Verletzung und Unterdrückung der Menschen – insbesondere der Frauen – ist seit der islamischen Revolution im Jahre 1979 ein Problem, welches ernst genommen werden sollte.
Die Stimme des Protests gegen die iranische Regierung ist nun in den vergangenen Wochen, trotz gewaltsamer Unterdrückung seitens des Regimes, sowohl innerhalb des Landes aber auch international unüberhörbar geworden. Dabei spielen künstlerische Ausdrucksformen der im Land und im Ausland lebenden Kulturschaffenden sowie deren mediale Verbreitung eine wichtige Rolle.
Mit dieser Veranstaltungsreihe widmen wir uns aus dem Blickwinkel der Musik und der Kunst den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Iran. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle und der Bedeutung von Kultur und Kunst und deren Einfluss auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie die Aufgabe und die Verantwortung von Kulturschaffenden.
Mit Musik-, Performance- und Filmbeiträgen sowie Diskussionen bieten wir Akteur:innen aus der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie namhaften Gästen, die sich mit dieser aktuellen Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln befassen, eine Bühne.
Das abwechslungsreiche Programm wird moderiert von der Dirigentin Yalda Zamani und der Kulturmanagerin Bahar Roshanai.
Eine Voranmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.