Orgel Alte Musik (Master)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
Mth-1-Og-MM (Musiktheorie 1 Orgel Master):
Für das Modul werden im WS25/26 keine Lehrveranstaltungen angeboten oder nur durch die Hochschule individuell eingeteilt.
K-1-Og_aM-MM (Kernmodul 1 Orgel Master ältere Musik):
Für das Modul werden im WS25/26 keine Lehrveranstaltungen angeboten oder nur durch die Hochschule individuell eingeteilt.
K-2-Og_aM-MM (Kernmodul 2 Orgel Master ältere Musik):
Für das Modul werden im WS25/26 keine Lehrveranstaltungen angeboten oder nur durch die Hochschule individuell eingeteilt.
Mw-1-Og-MM (Musikwissenschaftliches Modul 1 Orgel Master):
Für das Modul werden im WS25/26 keine Lehrveranstaltungen angeboten oder nur durch die Hochschule individuell eingeteilt.
Mw-Mth-Projekt-MM (Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master):
"Die geteilte Bühne". Innovation, Partizipation, Communities
(Musikwissenschaft)
AudioLog. Hörbasierter Zugang zu unbekannter Musik
(Musikwissenschaft)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Höranalyse Master
(Höranalyse (MA))
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Versuch einer Diversifi...
(Musikwissenschaft)
Maurice Ravel: Ambiguität als Moderne
(Musikwissenschaft)
Musikalische Schriftsysteme im historischen und interkulturellen ...
(Musikwissenschaft)
Vom Klavier zum Orchester – Ästhetik und Praxis der Orchestration...
(Musikwissenschaft)
W-frei (Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)):
"Die geteilte Bühne". Innovation, Partizipation, Communities
(Musikwissenschaft)
„Von der Idee zum Stück – ein Musical entsteht“ LA Musik und LA T...
(Bühnenproduktion - Musik- und Theaterpädagogik)
Affirmative Nachhaltigkeit
(Politiken & Ästhetiken)
AHA! Aktuell Historisch Akkurat!
(historische Aufführungspraxis)
AI and Music: Technology, Creativity, and Aesthetic Implications
(Jazzmaster Seminar)
Allgemeine Instrumentaldidaktik
(Allgemeine Instrumentaldidaktik)
Analyse #21 - Composed Theatre
(Seminar on Selected Topics)
Analyseansätze zur Neuen Musik: "MIKRO | TONAL"
(Analyseansätze zur Neuen Musik)
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
(Wahlfach)
Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 1
(Multimedia)
ARTILACS! II – The Body-Mind Issue
(ARTILACS)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
AudioLog. Hörbasierter Zugang zu unbekannter Musik
(Musikwissenschaft)
Barockorchester
(Barockorchester)
Barockvioloncello - Continuospiel
(historische Aufführungspraxis/Ensemble Alte Musik)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Berufsvorbereitende überregionale Online Kurse der Career Center
(Berufsvorbereitende Themen)
Blattsingen-Solfege
(Blattsingen/Solfege als Wahlfach)
Cello-Manifesto
(Ensemblespiel, Arrangement, Kammermusik)
Coding for Creators
(Multimedia)
Composing / Programming Spatial Audio
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei)
Concert LAB – Neue Ideen für neue Konzertformate
(Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement)
Cultural Studies Hip Hop
(Diversity Studies)
Cuteness – Aporien der Niedlichkeit
(Studium generale)
Der „Ethno-Serialismus“ des Pierre Boulez
(Analyse, musiktheoretisches Seminar)
Didaktik und Methodik Klavier
(Fachdidaktik Klavier und methodisches Praktikum)
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
(Studium generale, Wahlfach)
Die Notationssoftware DORICO
(Wahlfach, Berufsvorbereitend)
Đàn bầu. Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Elbphilharmonie Education Seminar (Workshop Entwicklung)
(Jazzmaster Seminar)
Emotionen und Affekte aus psychoanalytischer Perspektive
(Wahlbereich Musiktherapie)
F. M. Alexander-Technik
(Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor)
F. M. Alexander-Technik
(Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor)
Filmmusik
(Jazzmaster Seminar)
Fit für den Beruf I
(Fit für den Beruf - Jazz)
Fit für den Beruf II
(Fit für den Beruf - Jazz)
Framing The Repertoire. Opernrepertoire: Analyse und Kontextualis...
(Musikwissenschaft, Dramaturgie)
Frauenchor der HfMT Hamburg
(Frauenchor)
Geigenbau - alles Wissenswerte zum Streichinstrument
(freies Wahlangebot)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Geschichte der Kirchenmusik I
(Musikwissenschaft)
Geschichte und Technik des Orgelbaus
(Orgelbaukunde)
Gesprächsführung für Musikpädagog:innen
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Grundlagen audiationsbasiertes Musiklernen
(Grundlagen EMP)
Gruppenimprovisation
(Werkanalyse, Improvisation)
Harmonische Analyse I - Von der Wiener Klassik bis an die Grenzen...
(Musiktheorie)
Historische Aufführungspraxis für Bachelor- (ab 4. Semester) und ...
(historische Aufführungspraxis)
Historische Aufführungspraxis für Bachelorstudierende Gesang: Ita...
(Gesang)
Historische Klavierimprovisation
(Improvisation)
Historisches Clavier
(Klavier)
Höranalyse Master
(Höranalyse (MA))
Improvisation als 3-tägiger Block
(Improvisation als 3-tägiger Block)
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Integratives Körpertraining
(Integratives Bewegungstraining)
Italienisch
(Italienisch)
Jazz - Grundlagen
(Jazz Grundlagen)
Jazz Gehörbildung (II)
(Jazz Gehörbildung II)
Jazz-Arrangement Bigband (II) / Grundlagen der Jazzkomposition
(Jazzarrangement Bigband (II))
Jazzarrangement Combo (I)
(Jazzarrangement Combo (I))
Jazzchor der HfMT "Body and Soul"
(Chor)
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
(Jazztheorie)
Kammerchor der Hochschule
(Chorsingen)
Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Versuch einer Diversifi...
(Musikwissenschaft)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kinderchor als Begegnungsraum im Rahmen von Schulpatenschaften
(alle Fächer)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Komprovisation - Innovation Lab 2025
(Wahlbereich)
Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg
(Fachgruppenchor Kirchenmusik)
Körper und Musik - Sensing, feeling, performing
(körperorientierte Grundlagen)
Kreative Konzertgestaltung und Interpretation für Klavier
(Klavier)
Künstlerische Forschung: Aktuelle Theorien und Best-Practice
(Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl))
Liedseminar 1 - Liedgestaltung
(Seminar Liedgestaltung)
Liedseminar 2 - Global Art Song
(Seminar Global Art Song)
Literaturkunde Violine/ Viola
(Literaturkunde Violine/ Viola)
Maurice Ravel: Ambiguität als Moderne
(Musikwissenschaft)
Max I - Advanced
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei, Wiss-1-MMK)
Max Zero (Max für Anfänger)
(Neue Technik der Komposition, Komposition)
Microtonal Theory & Praxis
(Multimedia)
Millenium Piano - Klaviermusik von heute. Für morgen.
(Klavier)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musik und Gesundheit
(Instrumentalmusik, Instrumentalpädagogik)
Musik-Technologie
(Musiktechnologie)
Musikalische Schriftsysteme im historischen und interkulturellen ...
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Da...
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte I: Aufbruch in die Neuzeit, 1400–1600
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte II
(Musikwissenschaft)
MusikMobil-Seminar
(MusikMobil)
Musikphysio- Faszientraining
(Musik und Bewegung)
Nebenfach Barockvioline
(Nebenfach Barockvioline)
NEXT STAGE — Deine Musik. Neue Räume. Neues Publikum. (1/2)
(alle Fächer, alle Studiengänge, alle Menschen)
Notationssoftware
(Notationssoftware)
Online Marketing for Musicians
(Jazzmaster Seminar)
Online-Kolloquium Dr. sc. mus.
(Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende bei Interesse ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl))
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
(Musikwissenschaft)
Partizipatives Komponieren
(Diversity Studies/ Community Music)
Psychodynamic Movement
(Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Rhythm + Percussion Workshop
(Ensemble)
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Schauspielunterricht Gesang /Oper
(Schauspiel Grundlagen)
Schostakowitsch
(Musikalische Analyse)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
Stilgebundene Komposition. Musikalische Handschrift von Béla Bartók
(Komposition)
Stimmwissenschaften
(Stimmwissenschaften (Phonetik))
Streicherimprovisation: Konzertkadenzen
(Improvisation, Analyse)
The Science of Music
(The Science of Music)
Theorie in Jazz und Klassik
(Theorie in Jazz und Klassik)
Tonstudio / Musikproduktion
(Tonstudio / Musikproduktion)
Violoncello – Continuo-Praxis
(Violoncello – Continuo-Praxis)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vom Klavier zum Orchester – Ästhetik und Praxis der Orchestration...
(Musikwissenschaft)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)
Zeitgenössische Musik: Von Irritation zur Inspiration - Vom Exper...
(Wahlpflichtbereich)
W-sg (Studium generale Wahlmodul Master):
Affirmative Nachhaltigkeit
(Politiken & Ästhetiken)
ARTILACS! II – The Body-Mind Issue
(ARTILACS)
Concert LAB – Neue Ideen für neue Konzertformate
(Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement)
Cultural Studies Hip Hop
(Diversity Studies)
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
(Studium generale, Wahlfach)
Đàn bầu. Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Harmonische Analyse I - Von der Wiener Klassik bis an die Grenzen...
(Musiktheorie)
Künstlerische Forschung: Aktuelle Theorien und Best-Practice
(Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl))
Online-Kolloquium Dr. sc. mus.
(Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende bei Interesse ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl))
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
W-bv (Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master):
Analyse #21 - Composed Theatre
(Seminar on Selected Topics)
Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 1
(Multimedia)
Barockvioloncello - Continuospiel
(historische Aufführungspraxis/Ensemble Alte Musik)
Berufsvorbereitende überregionale Online Kurse der Career Center
(Berufsvorbereitende Themen)
Composing / Programming Spatial Audio
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei)
Concert LAB – Neue Ideen für neue Konzertformate
(Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement)
Die Notationssoftware DORICO
(Wahlfach, Berufsvorbereitend)
Đàn bầu. Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Max I - Advanced
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei, Wiss-1-MMK)
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Violoncello – Continuo-Praxis
(Violoncello – Continuo-Praxis)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)