Bachelor Lehramt für Sekundarstufe 1 und 2 (neu) (Bachelor)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
W-LA (Wahlmodul Lehramt):
„Von der Idee zum Stück – ein Musical entsteht“ LA Musik und LA T...
(Bühnenproduktion - Musik- und Theaterpädagogik)
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
(Wahlfach)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Anfänger)
(Wahlpflichtbereich)
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Fortgeschritten)
(Wahlpflichtbereich)
Chorleitung als Vertiefungsfach
(Chorleitung)
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
(Studium generale, Wahlfach)
Emotionen und Affekte aus psychoanalytischer Perspektive
(Wahlbereich Musiktherapie)
Ensemble- und Bandarbeit in der Schule - alle LA-Studiengänge
(Musikpädagogik)
Entwicklungspsychologie
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Gesprächsführung für Musikpädagog:innen
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Hip Hop – Schule der Subkultur II
(Diversity Studies)
Hochschulübergreifendes Seminar der AG Schulmusik 2026 „Musik im ...
(Musikpädagogik und Musikdidaktik)
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kleynjans-Ensemble
(Ensemble)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Kolloquium Musikpädagogik - Kooperation UHH und HfMT
(Musikpädagogik und Musikdidaktik)
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
(Gesang)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Da...
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte II
(Musikwissenschaft)
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
(Musikwissenschaft)
Psychodynamic Movement
(Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Schulpraktisches Gitarrenspiel
(Schulpraktisches Musizieren)
Schulpraktisches Klavierspiel
(Schulpraktisches Klavierspiel)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
Stimmwissenschaften
(Stimmwissenschaften (Phonetik))
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)
Young ClassX Schulchöre
(Chorleitung)
W-frei (Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)):
„Von der Idee zum Stück – ein Musical entsteht“ LA Musik und LA T...
(Bühnenproduktion - Musik- und Theaterpädagogik)
Allgemeine Instrumentaldidaktik
(Allgemeine Instrumentaldidaktik)
Analyse #21 - Composed Theatre
(Seminar on Selected Topics)
Analyseansätze zur Neuen Musik: "MIKRO | TONAL"
(Analyseansätze zur Neuen Musik)
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
(Wahlfach)
Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 1
(Multimedia)
ARTILACS! II – Vom Drama der Intelligenz
(ARTILACS)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
Barockorchester
(Barockorchester)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Berufsvorbereitende überregionale Online Kurse der Career Center
(Berufsvorbereitende Themen)
Blattsingen-Solfege
(Blattsingen/Solfege als Wahlfach)
Coding for Creators
(Multimedia)
Composing / Programming Spatial Audio
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei)
Concert LAB – Neue Ideen für neue Konzertformate
(Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement)
Cuteness – Aporien der Niedlichkeit
(Studium generale)
Der „Ethno-Serialismus“ des Pierre Boulez
(Analyse, musiktheoretisches Seminar)
Didaktik und Methodik Klavier
(Fachdidaktik Klavier und methodisches Praktikum)
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
(Studium generale, Wahlfach)
Die Notationssoftware DORICO
(Wahlfach, Berufsvorbereitend)
Đàn bầu. Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
F. M. Alexander-Technik
(Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor)
Geigenbau - alles Wissenswerte zum Streichinstrument
(freies Wahlangebot)
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Geschichte der Kirchenmusik I
(Musikwissenschaft)
Geschichte und Technik des Orgelbaus
(Orgelbaukunde)
Gesprächsführung für Musikpädagog:innen
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Gruppenimprovisation
(Werkanalyse, Improvisation)
Harmonische Analyse I - Von der Wiener Klassik bis an die Grenzen...
(Musiktheorie)
Hip Hop – Schule der Subkultur II
(Diversity Studies)
Historische Aufführungspraxis für Bachelor (ab 4. Semester)
(Historische Aufführungspraxis für Bachelor (ab 4. Semester))
Historische Aufführungspraxis für Bachelorstudierende Gesang: Ita...
(Gesang)
Historische Aufführungspraxis für Master I (1.–2. Semester) – Wah...
(Historische Aufführungspraxis für Master I (1.–2. Semester))
Historische Aufführungspraxis für Master II (3.–4. Semester)
(Historische Aufführungspraxis für Master II (3.–4. Semester))
Historische Klavierimprovisation
(Improvisation)
Höranalyse Master
(Höranalyse (MA))
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Integratives Körpertraining
(Integratives Bewegungstraining)
Kammerchor der Hochschule
(Chorsingen)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Körper und Musik - Sensing, feeling, performing
(körperorientierte Grundlagen)
Liedseminar 1 - Liedgestaltung
(Seminar Liedgestaltung)
Liedseminar 2 - Global Art Song
(Seminar Global Art Song)
Literaturkunde Violine/ Viola
(Literaturkunde Violine/ Viola)
Max I - Advanced
(CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei, Wiss-1-MMK)
Max Zero (Max für Anfänger)
(Neue Technik der Komposition, Komposition)
Microtonal Theory & Praxis
(Multimedia)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musik und Gesundheit
(Instrumentalmusik, Instrumentalpädagogik)
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Da...
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte II
(Musikwissenschaft)
MusikMobil-Seminar
(MusikMobil)
Musikphysio- Faszientraining
(Musik und Bewegung)
NEXT STAGE — Deine Musik. Neue Räume. Neues Publikum. (1/2)
(alle Fächer, alle Studiengänge, alle Menschen)
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
(Musikwissenschaft)
Psychodynamic Movement
(Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie)
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
(Wahlfach)
Schostakowitsch
(Musikalische Analyse)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
Stilgebundene Komposition. Musikalische Handschrift von Béla Bartók
(Komposition)
Stimmwissenschaften
(Stimmwissenschaften (Phonetik))
Streicherimprovisation: Konzertkadenzen
(Improvisation, Analyse)
Violoncello – Continuo-Praxis
(Violoncello – Continuo-Praxis)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)
Zeitgenössische Musik: Von Irritation zur Inspiration - Vom Exper...
(Wahlpflichtbereich)
AM1 (Angewandte Musik I):
Arrangieren
(Arrangieren)
Musik und Bewegung/Rhythmik
(Musik und Bewegung/Rhythmik)
Schulische Musizierpraxis und Didaktik - AM 1 – für alle LA-Studi...
(Angewandte Musik 3 Musikpädagogik und -didaktik)
Singen und Musizieren im inklusiven Kontext
(Seminar Singen und Musizieren im inklusiven Kontext)
Zeitgenössische Musik: Von Irritation zur Inspiration - Vom Exper...
(Wahlpflichtbereich)
MuWi-I-LA (Musikwisenschaft I Lehramt):
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Grundkurs Musikwissenschaft (Lehramtsstudiengänge)
(Grundkurs Musikwissenschaft)
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Da...
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte II
(Musikwissenschaft)
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
(Musikwissenschaft)
Richard Wagners "Tristan und Isolde"
(Musikwissenschaft)
MuWi-II-LA (Musikwissenschaft II Lehramt):
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspe...
(Musikwissenschaft)
Grundkurs Musikwissenschaft (Lehramtsstudiengänge)
(Grundkurs Musikwissenschaft)
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klas...
(Musikwissenschaft)
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
(Musikwissenschaftliches Seminar)
AM2 (Angewandte Musik II):
Chor- und Ensembleleitung 3. Semester
(Chor- und Ensembleleitung)
Chorleitung LAS-Sek/LASek (2)
(Chorleitung)
Chorleitung LAS-Sek/LASek (4)
(Chorleitung)
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 2 - alle Studiengänge LA
(Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 2)
Zeitgenössische Musik: Von Irritation zur Inspiration - Vom Exper...
(Wahlpflichtbereich)
AM3 (Angewandte Musik III):
Chor- und Ensembleleitung
(Chor- und Ensembleleitung)
Ensembleleitung I/ Ensemblearbeit (nur für LAS-Sek-Studierende)
(Ensembleleitung, Ensemblearbeit)
Hochschulübergreifendes Seminar der AG Schulmusik 2026 „Musik im ...
(Musikpädagogik und Musikdidaktik)
Jeki Klassenmusizieren (Seminar zur Schulischen Musizierpraxis)
(Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und Didaktik)
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3 - LA Sek (LAS Sek auc...
(Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3)
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3 - LAGS
(Schulische Musizierpraxis und Didaktik)
AM4 (Angewandte Musik IV):
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe I
(Seminar Musikunterricht und Inklusion)
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe II
(Seminar Musikunterricht und Inklusion)
Orchesterleitung I
(Orchesterleitung)
Orchesterleitung II
(Orchesterleitung)